Online-Archiv zum Thema Politik & Verkehr
Im Online Archiv des ADFC Frankfurt zum Thema: 'Politik & Verkehr' finden Sie alle Nachrichten, Pressemitteilungen, Berichte und sonstige archivierte Elemente unserer Web-Seite. Mit Hilfe der u.a. Auswahloptionen können im Archiv suchen:
Zum 'Weltfahrradtag': Kaffee und Stückchen für alle Radfahrer*innen!
03.06.2022 von: Bertram GiebelerNachricht Bericht Politik/Verkehr
Am 3. Juni ist 'Weltfahrradtag', wer auch immer in der UN dieses Jubiläum irgendwann ausgerufen hat. Sei´s drum, für ADFC, Radentscheid und andere Verkehrswende-Aktive war es ein willkommener Anlass, allen Radfahrer*innen einmal zu danken, dass sie dieses klimaschonende und platzsparende Verkehrsmittel wählen. Am Oeder Weg gab es daher für alle Pedaleur*innen, die vorbeifuhren und Zeit für ein kurzes Gespräch hatten, Kaffee und Gebäck...
Schlagwörter: Oeder Weg, Weltfahrradtag, 00513,
Radsportfans unterschreiben fleißig beim Verkehrswende-Volksbegehren!
01.05.2022 von: Bertram GiebelerNachricht Bericht Politik/Verkehr
Sonntag, erster Mai, Radsport-Klassiker Eschborn-Frankfurt, beim Publikumsfest auf dem Opernplatz: der Stand der Verkehrswende-Initiative ist gut platziert, die Aktiven in blauen Westen sprechen die Gäste freundlich an, und siehe da: eine vierstellige Zahl der Gäste unterschreibt das Volksbegehren...
Schlagwörter: Verkehrswende, Radrennen Eschborn-Frankfurt, Opernplatz, 00511,
Sicher Radfahren jetzt auch auf der Berliner Straße
31.03.2022 von: Bertram GiebelerNachricht Bericht Politik/Verkehr
Die nächste Rotmarkierung für neue Radstreifen sticht jetzt in der Berliner Straße ins Auge. Vorerst (Stand 31. März) nur das Teilstück zwischen Kornmarkt und Neue Kräme, aber das Stück zwischen Neue Kräme und Fahrgasse ist schon in Arbeit...
Schlagwörter: Berliner Straße, Radstreifen, 00509,
Mainzer Geografie-Studenten studieren Radverkehr in Frankfurt
12.02.2022 von: Bertram GiebelerNachricht Einladung Politik/Verkehr
Frankfurt ist anscheinend interessant für angehende Verkehrsplaner*innen, die sich über Radverkehrsführung informieren wollen. In der zweiten Februarwoche war das ganze Seminar von Frau Prof. Malve Jacobsen von der Uni Mainz, Fachbereich Geografie, in Frankfurt unterwegs, um zu studieren, wie man hier mit dem Radverkehr umgeht. ..
Schlagwörter: Uni Mainz, Studenten, 00507,
Rote Radstreifen jetzt auch „dribbdebach“
17.11.2021 von: Bertram GiebelerNachricht Einladung Politik/Verkehr
Die Fortsetzung der Achse Friedberger Landstraße - Konstablerwache - Alte Brücke ist auf Sachsenhäuser Seite die Walter-Kolb-Straße, und die bekommt jetzt auch einen roten Radstreifen, auf Kosten einer Autofahrspur. Das kann nur der Anfang sein für eine systematische Erschließung der südmainischen Stadtteile...
Schlagwörter: Walter-Kolb-Straße, Sachsenhausen, Radstreifen, 00504,
Nachricht Bericht Politik/Verkehr
Für eine effektive Bekämpfung der Klimaerwärmung muss auch der Verkehrssektor einen wesentlichen Beitrag leisten. Eine Mobilitätswende und eine Änderung des Mobilitätsverhaltens sind ohne Fahrrad nicht denkbar....
Schlagwörter: Radschnellweg, 00501,
Nachricht Bericht Politik/Verkehr
Der Abschnitt der Eschersheimer Landstraße zwischen Hügelstraße und Humserstraße bzw. „Am Grünhof“ hat bisher überhaupt keine Radinfrastruktur. Angeblich würden dort Staus entstehen, wenn man einen Fahrstreifen zu einem Radfahrstreifen umwidmen würde...
Schlagwörter: Eschersheimer Landstraße, Aktion, 00500,
Nachricht Bericht Politik/Verkehr
Die Kommunalwahl ist mittlerweile ein halbes Jahr her. Aus verschiedenen Gründen dauerte es diesmal sehr lange, bis die Koalition stand und die Dezernatsspitzen neu besetzt werden konnten. Neuer Verkehrsdezernent und gleichzeitig, wie in der letzten Magistratsperiode, Gesundheitsdezernent ist jetzt Stefan Majer...
Schlagwörter: Anne Pause, Verkehrsausschnuss, 00499,
Das war der Auftakt zur Fahrradstafette Frankfurt-München!
06.09.2021 von: Bertram GiebelerNachricht Bericht Politik/Verkehr
Zur IAA 2021 rollt jetzt eine Fahrradstafette von Frankfurt nach München. Mit der Radstafette tragen die Organisatoren von ADFC und anderen Verkehrswende-Organisationen den Protest vom alten zum neuen IAA-Standort. Höhepunkt der Tourenwoche ist die große Sternfahrt am Samstag 11.09. in ganz Südbayern nach München...
Schlagwörter: IAA, Aktion, Demo, 00498,
Auftakt zur Fahrradstafette Frankfurt-München
Montag 6. September 9 Uhr Messe
Nachricht Einladung Politik/Verkehr
Zur IAA 2021 rollt eine Fahrradstafette von Frankfurt nach München. Mit der Radstafette tragen die Organisatoren von ADFC und anderen Verkehrswende-Organisationen den Protest vom alten zum neuen IAA-Standort. Höhepunkt der Tourenwoche ist die große Sternfahrt am Samstag 11.09. von Augsburg nach München als Ziel-Etappe...
Schlagwörter: IAA, Aktion, Demo, 00497,
Nachricht Bericht Politik/Verkehr
Ein volles Jahr lang, von September 2019 bis August 2020, war der Mainkai für den Autoverkehr gesperrt, und im Corona-Frühjahr und -Sommer 2020 war er eine gern genutzte Bummelzone und Spielfläche für alternative Nutzungen aller Art, von Öko-Festival bis Sammelpunkt diverser Fahrraddemos, nicht zuletzt der ADFC-bike-night...
Schlagwörter: bike-night, Mainkai, Radstreifen, Corona, 00495,