Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button
Button

Online-Archiv des ADFC Frakfurt

Im Online Archiv des ADFC Frankfurt finden sie alle Nachrichten, Pressemitteilungen, Berichte und sonstige archivierte Elemente unserer Webseite. Mit Hilfe der u.a. Auswahloptionen können im Archiv suchen:

Suchzeitraum:
(Bitte alle gewünschten Jahre markieren)
2022
2021
2020
2019 und älter

Kurzversion anzeigen
Langversion anzeigen

Freie Textsuche:
(Bitte Suchwörter eingeben)

Einträge anzeigen:
die alle Wörter beinhalten
die irgendeins der Wörter beinhalten
Komplette Wortgruppen bitte in " " setzen.

   Bei Bedarf Auswahl ändern und hier klicken:   
Suchzeitraum:
(Bitte alle gewünschten
Jahre markieren)
2022
2021
2020
2019 und älter

Kurzversion
Langversion

Freie Textsuche:
(Bitte Suchwörter eingeben)

Einträge anzeigen:
die alle Wörter beinhalten
die irgendeins der Wörter beinhalten
Komplette Wortgruppen bitte in " " setzen.

Bei Bedarf Auswahl ändern und hier klicken:

VELO Frankfurt 2022 – ADFC aktiv dabei!

12.06.2022       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Verein    

Die VELO Frankfurt war auch 2022 wieder eine muntere Regionalmesse für das Fahrrad, diesmal ergänzt durch eine Spezialausstellung für Wellness und Gesundheit. Unsere Beteiligung war geprägt von der Unterschriftensammlung für das Verkehrswende-Volksbegehren. Außerdem war der neue Frankfurter Fahrradstadtplan...

Schlagwörter:  Velo,  Fahrradstadtplan,  Verkehrswende,  Verkehrswende-Volksbegehren,  00514,

..mehr

Zum 'Weltfahrradtag': Kaffee und Stückchen für alle Radfahrer*innen!

03.06.2022       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Am 3. Juni ist 'Weltfahrradtag', wer auch immer in der UN dieses Jubiläum irgendwann ausgerufen hat. Sei´s drum, für ADFC, Radentscheid und andere Verkehrswende-Aktive war es ein willkommener Anlass, allen Radfahrer*innen einmal zu danken, dass sie dieses klimaschonende und platzsparende Verkehrsmittel wählen. Am Oeder Weg gab es daher für alle Pedaleur*innen, die vorbeifuhren und Zeit für ein kurzes Gespräch hatten, Kaffee und Gebäck...

Schlagwörter:  Oeder Weg,  Weltfahrradtag,  00513,

..mehr

ADFC vielfältig präsent beim GrünGürtel-Fahrradtag 2022 am 15. Mai

02.05.2022       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Verein    

Infostand, Codierung, Verkehrsregel-Quiz, Radreiseangebote, zwei Radtouren: der ADFC Frankfurt präsentiert sich auf dem Grüngürtel-Fahrradtag vielfältig, und das ist auch angemessen, schließlich wurde der Grüngürtel vor über 30 Jahren vom ADFC mit konzipiert...

Schlagwörter:  GrünGürtelTag,  Alter Flugplatz,  00512,

..mehr

Radsportfans unterschreiben fleißig beim Verkehrswende-Volksbegehren!

01.05.2022       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Sonntag, erster Mai, Radsport-Klassiker Eschborn-Frankfurt, beim Publikumsfest auf dem Opernplatz: der Stand der Verkehrswende-Initiative ist gut platziert, die Aktiven in blauen Westen sprechen die Gäste freundlich an, und siehe da: eine vierstellige Zahl der Gäste unterschreibt das Volksbegehren...

Schlagwörter:  Verkehrswende,  Radrennen Eschborn-Frankfurt,  Opernplatz,  00511,

..mehr

ADFC-Radreise-Saison 2022 sportlich eröffnet!

25.04.2022       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Verein    

Es ist schon Tradition, dass mit der Radreise „Adlersuche XXL“ als erster mehrtägiger Tour nach Ostern bzw in der zweiten Aprilhälfte die Saison der Radreisen des ADFC Frankfurt beginnt. Die „Adlersuche XXL“ heißt deshalb so, weil ihr Teilnehmerkreis sich aus den Mitradler*innen der Mittwochabend-„Adlersuche“ rekrutiert...

Schlagwörter:  Radreisen,  00510,

..mehr

Sicher Radfahren jetzt auch auf der Berliner Straße

31.03.2022       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Die nächste Rotmarkierung für neue Radstreifen sticht jetzt in der Berliner Straße ins Auge. Vorerst (Stand 31. März) nur das Teilstück zwischen Kornmarkt und Neue Kräme, aber das Stück zwischen Neue Kräme und Fahrgasse ist schon in Arbeit...

Schlagwörter:  Berliner Straße,  Radstreifen,  00509,

..mehr

Die Wintervortragsreihe 2021/22

09.03.2022       von:  Sigrid Hubert
Nachricht    Einladung    Verein    

Jedes Jahr bietet der ADFC Frankfurt am Main die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...

Schlagwörter:  Vortragsreihe im Winter,  00508,

..mehr

Mainzer Geografie-Studenten studieren Radverkehr in Frankfurt

12.02.2022       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Politik/Verkehr    

Frankfurt ist anscheinend interessant für angehende Verkehrsplaner*innen, die sich über Radverkehrsführung informieren wollen. In der zweiten Februarwoche war das ganze Seminar von Frau Prof. Malve Jacobsen von der Uni Mainz, Fachbereich Geografie, in Frankfurt unterwegs, um zu studieren, wie man hier mit dem Radverkehr umgeht. ..

Schlagwörter:  Uni Mainz,  Studenten,  00507,

..mehr

Mitgliederversammlung 2022 verschoben auf Do., 19. Mai 2022 - 19:30 Uhr

07.02.2022       von:  Sigrid Hubert
Nachricht    Einladung    Verein    

Aufgrund der Corona-Lage wird die Mitgliederversammlung verschoben auf den 19.05.2022.
Hier gibt's die Tagesordnung..

Schlagwörter:  Mitgliederversammlung,  00506,

..mehr

Ein Jahr ADFC Frankfurt:
Der kurze bebilderte Jahresrückblick auf 2021 - online

01.01.2022       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Verein    

Das Jahr 2021 begann wie das Vorjahr: Corona hat alles fest im Griff. Von den Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie waren der ADFC, so wie wir alle, auch diese Jahr wieder stark betroffen. Neben vielen anderen Veranstaltungen musste leider auch die Weihnachtsfeier jetzt schon zum zweiten mal ausfallen. Darum stellt wir unseren bebilberten Jahresrückblick online zur Verfügung...

Schlagwörter:  Weihnachtsfeier,  Pixelshow,  Corona,  00505,

..mehr

Rote Radstreifen jetzt auch „dribbdebach“

17.11.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Politik/Verkehr    

Die Fortsetzung der Achse Friedberger Landstraße - Konstablerwache - Alte Brücke ist auf Sachsenhäuser Seite die Walter-Kolb-Straße, und die bekommt jetzt auch einen roten Radstreifen, auf Kosten einer Autofahrspur. Das kann nur der Anfang sein für eine systematische Erschließung der südmainischen Stadtteile...

Schlagwörter:  Walter-Kolb-Straße,  Sachsenhausen,  Radstreifen,  00504,

..mehr

Rebecca Peters (25) ist neue ADFC-Bundesvorsitzende

15.11.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Verein    

Der ADFC hat eine neue Bundesvorsitzende: Die in Köln lebende Verkehrsgeographin Rebecca Peters, bisher stellvertretende Vorsitzende, wurde auf der Bundeshauptversammlung am 13.-14.11. (in Berlin und digital) zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt...

Schlagwörter:  ADFC Bundesverband,  Rebecca Peters,  Ann-Kathrin Schneider,  00503,

..mehr

Die Wintervortragsreihe 2021/22

13.11.2021       von:  Sigrid Hubert
Nachricht    Einladung    Verein    

Jedes Jahr bietet der ADFC Frankfurt am Main die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...

Schlagwörter:  Vortragsreihe im Winter,  00502,

..mehr

Befragung zur Trasse des Radschnellweg Frankfurt-Wetterau:
ADFC fordert, Führung entlang der Main-Weser-Bahn zu prüfen

01.11.2021       von:  Alexander Schulz
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Für eine effektive Bekämpfung der Klimaerwärmung muss auch der Verkehrssektor einen wesentlichen Beitrag leisten. Eine Mobilitätswende und eine Änderung des Mobilitätsverhaltens sind ohne Fahrrad nicht denkbar....

Schlagwörter:  Radschnellweg,  00501,

..mehr

Radweg-Lückenschluss auf der Eschersheimer Landstraße:
Es geht! ADFC beweist es mit geparkten Autos

18.10.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Der Abschnitt der Eschersheimer Landstraße zwischen Hügelstraße und Humserstraße bzw. „Am Grünhof“ hat bisher überhaupt keine Radinfrastruktur. Angeblich würden dort Staus entstehen, wenn man einen Fahrstreifen zu einem Radfahrstreifen umwidmen würde...

Schlagwörter:  Eschersheimer Landstraße,  Aktion,  00500,

..mehr

Eine neue Akteurin in der Frankfurter Verkehrspolitik
Anna Pause ist Vorsitzende des Ausschusses „Mobilität und Smart City“

14.09.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Die Kommunalwahl ist mittlerweile ein halbes Jahr her. Aus verschiedenen Gründen dauerte es diesmal sehr lange, bis die Koalition stand und die Dezernatsspitzen neu besetzt werden konnten. Neuer Verkehrsdezernent und gleichzeitig, wie in der letzten Magistratsperiode, Gesundheitsdezernent ist jetzt Stefan Majer...

Schlagwörter:  Anne Pause,  Verkehrsausschnuss,  00499,

..mehr

Das war der Auftakt zur Fahrradstafette Frankfurt-München!

06.09.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Zur IAA 2021 rollt jetzt eine Fahrradstafette von Frankfurt nach München. Mit der Radstafette tragen die Organisatoren von ADFC und anderen Verkehrswende-Organisationen den Protest vom alten zum neuen IAA-Standort. Höhepunkt der Tourenwoche ist die große Sternfahrt am Samstag 11.09. in ganz Südbayern nach München...

Schlagwörter:  IAA,  Aktion,  Demo,  00498,

..mehr

Auftakt zur Fahrradstafette Frankfurt-München
Montag 6. September 9 Uhr Messe

02.09.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Politik/Verkehr    

Zur IAA 2021 rollt eine Fahrradstafette von Frankfurt nach München. Mit der Radstafette tragen die Organisatoren von ADFC und anderen Verkehrswende-Organisationen den Protest vom alten zum neuen IAA-Standort. Höhepunkt der Tourenwoche ist die große Sternfahrt am Samstag 11.09. von Augsburg nach München als Ziel-Etappe...

Schlagwörter:  IAA,  Aktion,  Demo,  00497,

..mehr

Frankfurts Mainkai jetzt mit roten Streifen für den Radverkehr! Später einmal wird er wieder autofrei

31.07.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Ein volles Jahr lang, von September 2019 bis August 2020, war der Mainkai für den Autoverkehr gesperrt, und im Corona-Frühjahr und -Sommer 2020 war er eine gern genutzte Bummelzone und Spielfläche für alternative Nutzungen aller Art, von Öko-Festival bis Sammelpunkt diverser Fahrraddemos, nicht zuletzt der ADFC-bike-night...

Schlagwörter:  bike-night,  Mainkai,  Radstreifen,  Corona,  00495,

..mehr

Endlich ein Radstreifen am Hauptbahnhof
Chance durch Baustelle clever genutzt!

12.07.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Ein gewaltiges privates Neubauprojekt wird gerade am Baseler Platz realisiert, genauer an der nordöstlichen Ecke der Kreuzung Gutleutstraße – Baseler Straße. In zwei Jahren soll dort die Hauptverwaltung von Nestlé Deutschland einziehen, die jetzt noch in der Bürostadt Niederrad ansässig ist...

Schlagwörter:  Radstreifen,  Hauptbahnhof,  Baseler Straße,  00494,

..mehr

Schwarmfinanzierung hilft Ehrenamt
Wir wollen besser werden. Und dazu benötigen wir Eure Hilfe

11.07.2021       von:  Eckehard Wolf
Nachricht    Bericht    Verein    

Da unsere Mittel begrenzt sind, setzen wir erstmals auf eine Schwarmfinanzierung (neudeutsch Crowdfunding) für diesen Arbeitsplatz. Dieser soll zunächst auf zwei Jahre begrenzt sein. Dabei könnt ihr vorab eure Spendenbereitschaft erklären und einen monatlichen Wunschbetrag für die nächsten zwei Jahre angeben. Jeder Beitrag zählt!...

Schlagwörter:  Crowdfunding,  00493,

..mehr

Niederräder Brücke: Steg für Fuß- und Radweg erneuert und wieder freigegeben

10.06.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Nach monatelanger Sperrung wegen Ausbesserungsarbeiten kann der Fuß- und Radverkehr wieder den direkten Weg von der Bürostadt Niederrad über den Main zur hinteren Gutleutstraße (beim Orange-Beach) nehmen. Stadtrat Klaus Oesterling ließ es sich nicht nehmen, beim Pressetermin des zuständigen Straßenbauamts ASE dabei zu sein...

Schlagwörter:  Niederräder Brücke,  Klaus Oesterling,  00486,

..mehr

Wenn das jetzt nicht hilft, müssen die Parkplätze weg!
Schloßstraße Bockenheim - neue Markierungen – Dooring-Zone – Überholverbot

03.06.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Es ist empörend, wie krass neue Regelungen der StVO von leider zu vielen Autofahrer*innen einfach nicht respektiert werden, nur weil sie mal ein paar hundert Meter langsamer fahren müssen. Wegen der Drängelei, Huperei und Pöbelei in der Bockenheimer Schloßstraße gab es nicht nur Stress ohne Ende, sondern schon mindestens einen Türöffnungs-Unfall einer Radfahrerin und erst kürzlich einen Unfall mit einem Radfahrer...

Schlagwörter:  Schloßstraße,  Sharrows,  00487,

..mehr

3.500 auf dem Rad bei der Sternfahrt für die Verkehrswende

02.05.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Es war eine beeindruckende Demonstration, die am 2. Mai den ganzen Vormittag über aus vier Himmelsrichtungen auf Frankfurt zurollte und dort am frühen Nachmittag am Mainkai mit einer Kundgebung endete. Es war zwar eine Fahrraddemo, aber es ging den 3.500 Teilnehmer*innen nicht nur um mehr und bessere Radwege, sondern darum, dass jetzt, nach den Kommunalwahlen in Hessen, die Verkehrswende energisch weiter vorangetrieben werden muss...

Schlagwörter:  IAA,  Demo,  00484,

..mehr

Sichere Radinfrastruktur für Alle – Mobilitätswende jetzt!
Sternfahrt und Demo am 2. Mai 2021

28.04.2021       von:  Dr. Susanne Neumann
Nachricht    Einladung    Politik/Verkehr    

Fahrrad-Sternfahrt am 2. Mai 2021
aus allen vier Himmelsrichtungen nach Frankfurt unter dem Motto
"KlimaGerechtUnterwegs - Mobilitätswende jetzt!".

Schlagwörter:  IAA,  Demo,  00483,

..mehr

Neues aus der Bundespolitik:
Kabinett verabschiedet Nationalen Radverkehrsplan 2030

21.04.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Das Bundeskabinett hat am 21. April 2021 den neuen Nationalen Radverkehrsplan mit Laufzeit bis 2030 verabschiedet. Darin sind Ziele und Maßnahmen formuliert, um den Radverkehr in Deutschland nach vorne zu bringen. Der ADFC begrüßt den Plan...

Schlagwörter:  Nationaler Radverkehrsplan,  ADFC-Bundesverband,  00482,

..mehr

Erste ADFC-Codieraktion 2021

18.04.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Verein    

Coronabedingt ist der ADFC jetzt sehr eingeschränkt in seinen Möglichkeiten, in aller Öffentlichkeit den Frankfurter Radfahrer*innen etwas Gutes zu tun. Aber unter freiem Himmel und bei frischer Luft geht dann doch ein bisschen was, zum Beispiel das Codieren von Fahrrädern, um sie für Diebe weniger attraktiv zu machen...

Schlagwörter:  Codierung,  Corona,  00481,

..mehr

ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Frankfurt steigt auf...

16.03.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

...in Sachen Radverkehrsförderung, jedenfalls sehen das die über zweitausend Radfahrer*innen in dieser Stadt so, die sich am ADFC-Fahrradklima-Test beteiligt haben. Die Gesamtbenotung (nach Schulnoten) ist zwar mit 3,72 immer noch nicht berauschend, aber das ist zwei Zehntel besser als beim letzten Mal vor zwei Jahren....

Schlagwörter:  Fahrradklima-Test,  Klaus Oesterling,  00480,

..mehr

Kommunalwahl 2021

15.03.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

Frankfurt hat gewählt. Doch was bedeuten die Ergebnisse für den Radverkehr?...

Schlagwörter:  Kommunalwahl,  Parteien,  00478,

..mehr

Die letzte Radverkehrsförderungs-Maßnahme dieser Wahlperiode:
Alte Brücke und Mainkai

10.03.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Bericht    Politik/Verkehr    

- die Alte Brücke bekommt ordentlich breite Radstreifen
- der Mainkai bekommt überhaupt erstmals eine Radverkehrsführung
Auf der Fahrbahn der Alten Brücke ist der alte schmale Schutzstreifen jetzt demarkiert. Dieser war zwar schon ein erheblicher Fortschritt gewesen gegenüber dem Zustand zu Beginn der 10-er Jahre, als es noch gar keine Radverkehrsführung dort gab...

Schlagwörter:  Radstreifen,  Alte Brücke,  Mainkai,  Klaus Oesterling,  00479,

..mehr

Mitgliederversammlung 2021

04.03.2021       von:  Sigrid Hubert
Nachricht    Einladung    Verein    

Aufgrund der Corona-Bedingungen wurde die Mitgliederversammlung des ADFC Frankfurt verschoben...

Schlagwörter:  Mitgliederversammlung,  Corona,  00477,

..mehr

Die Wintervortragsreihe 2020/21

20.02.2021       von:  Sigrid Hubert
Nachricht    Einladung    Verein    

Jedes Jahr bietet der ADFC Frankfurt am Main die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...

Schlagwörter:  Vortragsreihe im Winter,  00475,

..mehr

Wann hört der grauenhafte Raser-Irrsinn endlich auf?
Mahnwache am Tatort in Sachsenhausen

18.02.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Politik/Verkehr    

Die Opfer, Fußgänger, waren zwei Männer in den besten Jahren, beide Servicemitarbeiter eines Cafés am Sachsenhäuser Mainufer. Der Täter erfasste sie mit seinem Auto (diesmal kein SUV, sondern ein flotter Kompaktwagen) mit irrwitzigem Tempo auf dem Fußgängerüberweg, den die beiden nichtsahnend bei grün überquerten...

Schlagwörter:  tötlicher Unfall,  Sachsenhausen,  Tempo 30,  00476,

..mehr

Weißadlergasse: Gastro-Zone in der City wird fuß- und fahrradfreundlicher

22.01.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Politik/Verkehr    

„Ein weiterer Schritt zur autofreien Innenstadt“ - so tönt es vollmundig von Mike Josef und Klaus Oesterling, den Dezernenten für Planung und Verkehr. Nun lassen wir mal die Kirche im Dorf – autofrei im strengen Sinne wird die Innenstadt nicht...

Schlagwörter:  Töngesgasse,  Weißadlergasse,  Mike Josef,  Klaus Oesterling,  00474,

..mehr

Tödlicher Unfall in Ginnheim – Stadt zieht erste Konsequenzen

22.01.2021       von:  Bertram Giebeler
Nachricht    Einladung    Politik/Verkehr    

Am 09.12.2020 kam der Seniorchef des traditionellen Ginnheimer Fahrradgeschäfts ums Leben, als ihn ein rechtsabbiegender LKW an der Kreuzung Ginnheimer Hohl – Hügelstraße überfuhr. Die Stadt hat nun in Absprache mit der Unfallkommission kurzfristig Maßnahmen beschlossen...

Schlagwörter:  Raimundstraße,  Ginnheimer Hohl,  Radstreifen,  00473,

..mehr

Die Wintervortragsreihe 2020/21

22.01.2021       von:  Sigrid Hubert
Nachricht    Einladung    Verein    

Jedes Jahr bietet der ADFC Frankfurt am Main die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...

Schlagwörter:  Vortragsreihe im Winter,  00472,

..mehr

Einträge gefunden: 36

Bild zum RadReiseMarkt

Besuchen Sie uns auf der 24. Frank­fur­ter Rad­Rei­se­Mes­se und schmie­den Sie Plä­ne für Ihre som­mer­li­che Rad­tour:

Sonntag 20. März 2022, 11-17 Uhr
Frankfurt
Bürgerhaus Bornheim
..hier gibts alle Details

10. ADFC Radler-Fest 2019

Bild zum Radler-Fest

Besuchen Sie uns auf dem ADFC Radler-Fest 2019

Sonntag 26. Mai 2019, 11-18 Uhr
Alter Flugplatz am Tower-Café

..hier gibts alle Details

Logo Radreisen
Jetzt am Fahrradklima-Test 2020 teilnehmen
Logo FKT 2020
Logo Tourenprogramm
Logo Tourenprogramm
Social Media
Logo Twitter Logo Facebook Logo Instagram
Logo MainLastenrad
Sie erhalten unseren Newsletter noch nicht?
Logo

Jetzt anfordern!

Mach mit beim
ADFC Frankfurt!
Meldeplattform Radverkehr
Logo