Wetterauer Seenplatte - Naturschutzgebiete - Baden - Braunkohlebergbau
Tour am Wochenende oder Feiertag
Ruhige Naturschutzgebiete mit Wasservögeln, Baden im See und Historisches zum erst vor kurzem beendeten Braunkohlebergbau: all dies bietet die Radtour durch die Wetterauer Seenplatte. Ohne nennenswerte Steigungen radeln wir in moderatem Tempo (ca. 15 km/h Durchschnitt) diese Tour im Sommerwind rund um die Seen, die erst in den 90-er Jahren angelegt wurden. Das Radeln von See zu See unterbrechen wir mehrmals, um die Geschichte des Tagebergbaus zu thematisieren, in den Inheidener See zu springen, eine Vesperpause einzulegen und die vielen Wasservögel vom Beobachtungshaus am Pfaffen- und Teufelsee zu bewundern. Je nach Dauer der Pausen kehren wir in Friedberg zum Abschluss noch ein.
55 km, Schwierigkeit ***anspruchsvolle Tour, 18 bis 21 km/h , 250 Höhenmeter

Tourenleiter/in:
Anmeldung ab 23.07.2023 möglich
Startort
Diese Tour in den Kalender speichern