Aktivierungs-Tool „Neuentreffen“
Der ADFC Frankfurt gewinnt erfreulicherweise immer wieder neue Mitglieder, so ist die Gesamtzahl jetzt auf mehr als 4.800 gestiegen. Es gibt natürlich auch Austritte, aber mehr noch treten ein, 2024 waren es 367. Alle neuen Mitglieder bekommen von Anne Wehr ein Begrüßungsschreiben mit unseren Standardmaterialien (Frankfurt aktuell, Tourenprogramm, Fahrradstadtplan), und sie werden eingeladen zu einem „Neuentreffen“. Ungefähr einmal pro Quartal machen wir das, zuletzt am 7. April.
Auf diesem Treffen, in Zahl und Zusammensetzung durchaus typisch, waren 17 Neumitglieder sowie Anke Bruß und Klaus Schmidt-Montfort aus dem Vorstand, Ansgar Hegerfeld als verkehrspolitischer Sprecher, Anne Wehr als Einladende sowie Bertram Giebeler für die Bildershow eines ADFC-Jahres.
Es begann mit einer Vorstellungsrunde, dabei zeigte sich, wie so oft, dass ein größerer Teil der Leute verkehrspolitisch motiviert ist – entweder unzufrieden mit der eigenen Situation als Radfahrer:in und/oder anerkennend für das, was der ADFC in den letzten Jahren geleistet hat. Die nächstgrößere Gruppe hat stärkeres Interesse an Touren. Gefragt sind aber auch GPS, Technik, Beteiligung an Infoständen, Fahrtraining. Die Bildershow von der jeweils vorherigen Weihnachtsfeier zeigt den Neuen, was der ADFC Frankfurt an Mitmach-Möglichkeiten zu bieten hat.
Wenn wir nach einem Getränk und Knabbereien auseinandergehen, hoffen die Vorstände sowie Ansgar, Anne und Bertram, möglichst viele irgendwann bei unseren Aktivitäten als Beteiligte wiederzutreffen. Das ist erstaunlich oft der Fall, wenn auch mit Zeitverzögerung. Das „Neuentreffen“ erweist sich immer wieder als ein Aktivierungs-Tool!