Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main   

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Artikel dieser Ausgabe

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt

Artikel dieser Ausgabe

Bad Vilbel / Karben

Unsere geführten Fahrradtouren

Eine Vorschau auf die Saison 2025

Für die kommende Saison haben wir wieder ein kleines, feines Programm auf die Beine gestellt – in Teamarbeit, koordiniert in bewährter Form von unserem Programm-Macher Josef Brückl. Es umfasst acht Touren unterschiedlicher Länge und unterschiedlichen Grads von Anforderungen an die körperliche Fitness. Zu berichten gibt es außerdem Neues zum Thema TourGuide-Ausbildung.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Touren finden sich unter anderem in unserer Website: www.adfc-badvilbel-karben.de/Radtouren. Dort steht auch unsere Programmbroschüre als PDF-Datei zum Download bereit.

Es gibt darüber hinaus Neues zu berichten. Zum einen dürfen wir in unserem Team der Tourenleiter:innen ein neues Mitglied begrüßen: Dieter Schönberger aus Karben. Herzlich willkommen, lieber Dieter!

Zum anderen – und das betrifft all diejenigen, die als Tourenleiter:innen aktiv sind oder mit dem Gedanken spielen, es zu werden – ist mittlerweile die bereits vor längerer Zeit vom ADFC-Bundesverband angestoßene Diskussion um das Thema TourGuide-Ausbildung abgeschlossen. Das Ergebnis: Die ursprünglich für alle Tourenleiter:innen ins Gespräch gebrachte Pflicht zum Durchlaufen der Ausbildung gilt lediglich für angehende Tourenleiter:innen. Diejenigen hingegen, die nachweislich bereits vor Anfang 2025 in der Tourenleitung engagiert waren – und es weiterhin sind –, sind davon ausgenommen. Für sie als erfahrene Guides gilt weiterhin, dass sie zur Wahrung der Gültigkeit ihres Zertifikats im Abstand von jeweils bis zu drei Jahren einen Refresher-Kurs belegen müssen. Verbindlich hingegen für alle Tourenleiter:innen – ob zertifizierte:r ADFC-TourGuide oder nicht – gilt ab 2026, dass sie in regelmäßigem Rhythmus (alle drei Jahre) einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren müssen.

Sehr zu begrüßen ist, dass mittlerweile das Angebot an Seminaren zur TourGuide-Ausbildung – auch im Online-Format – auf der Ebene des Bundesverbands an Umfang gewonnen hat; und auch auf der Ebene des Landesverbands wird es zunehmend etabliert. Ist es doch zwingende Voraussetzung für die Qualifizierung neuer TourGuides und damit für den Fortbestand und die Weiterentwicklung des allseits beliebten Angebots geführter Fahrradtouren der ADFC-Gliederungen, das auch von (Noch-)Nicht-Mitgliedern gerne in Anspruch genommen wird.

Übrigens: Zuweilen setzen wir Touren auch kurzfristig an. Diese sind naturgemäß in unserer Programmbroschüre nicht enthalten. Über spontan angesetzte Touren informieren wir in unserem Newsletter, der sich auf der folgenden Website abonnieren lässt: www.adfc-badvilbel-karben.de/Newsletter

Tourenprogramm des ADFC Bad Vilbel/Karben 2025:

  • 1. Mai 2025 *** 75 km Zum Auenlandhof bei Dauernheim
  • 4. Mai 2025 ** 27 km Nach Frankfurt am Main zur Caricatura
  • 24. Mai 2025 *** 62 km Nach Glauberg zum Jubiläum des NaturFreunde-Hauses
  • 15. Juni 2025 ** 45 km Rund um Bad Homburg
  • 28. Juni 2025 ** 30 km Nach Offenbach zum Wetterpark
  • 6. Juli 2025 **** 90 km Auf der Regionalpark-Rundroute zur Mainspitze
  • 10. August 2025 *** 50 km Zu den Dietesheimer Seen
  • 11. Oktober 2025 * 25 km Zur Villa Rustica
Ute Gräber-Seißinger