Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main   

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Artikel dieser Ausgabe

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt

Artikel dieser Ausgabe

Oberursel

Anradeln mit Fahrradflohmarkt

Am Samstag, den 29. März haben wir auf dem Schulhof der Grundschule am Eichwald einen Aktionstag veranstaltet bei dem, wie auch im Jahr zuvor, die Sicherheit auf und mit dem Rad im Mittelpunkt stehen sollte. Ca. 20 Aktive des ADFC Oberursel/Steinbach waren bei der Vielzahl der angebotenen Aktivitäten dabei.

Der Fahrradflohmarkt war ein voller Erfolg. Wir hatten 30 Räder im Angebot, 17 wurden verkauft. Dies brachte durch die Provision in Höhe von 10 % je verkauftes Rad auch etwas Geld in die ADFC-Kasse. Ebenfalls im Angebot waren gebrauchte und neue Kinderhelme für kleines Geld.

Groß war der Andrang beim Codieren. Neue Mitglieder wurden dabei gewonnen, insbesondere mit der Einstiegsmitgliedschaft für 19 €. Manche Familien kamen gleich mit mehreren Rädern, die nun besser gegen Diebstahl geschützt sind.

Das Flickwerk Oberursel, eine ehrenamtliche Fahrradwerkstatt des Oberurseler Vereins Windrose, der seit fast 50 Jahren für gelebte Integration in der Stadt steht, unterstützte den ADFC-Aktionstag mit einem Technikcheck.

Spaß hatten auch die Kinder auf dem Fahrrad-Parcours, bei dem wir mit Verkehrsschildern der Jugendverkehrsschule der Polizei eine normale Verkehrssituation mit Einbahnstraßen, Fahrradwegen etc. zum Üben erstellen konnten. Die Jüngeren fuhren begeistert mit hohem Tempo über die Wippe und über ausgelegte Reifen, während ältere Kinder mit großer Konzentration einen Tennisball auf einem Kochlöffel balancierten. Am Glücksrad wurden sie belohnt, wenn Sie die Verkehrszeichen kannten und dafür kleinere Preise gewannen. Selbstverständlich haben wir auch an einem eigenen Stand über den ADFC, seine Aufgaben und Dienstleistungen und unser diesjähriges, sehr vielseitiges Tourenangebot in der nun beginnenden Radelsaison informiert.

Unterstützt wurden wir noch vom VCD, ebenfalls mit einem Glücksrad, und der Verkehrswacht mit einem eigenen Stand.

Der Förderverein der Grundschule am Eichwald sorgte mit Brezeln, Kaffee und Tee für das leibliche Wohl. Vor allem freuen wir uns über die Kinder, die mit Spaß etwas über Verkehrssicherheit gelernt haben.

Birgit Dettmar-Voerste