Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main   

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Artikel dieser Ausgabe

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt

Artikel dieser Ausgabe
Camberger Brücke wieder geöffnet
Falko Görres

Wiedereröffnung Camberger Brücke

Nach 2,5 Jahren Vollsperrung ist die wichtige Abkürzung wieder nutzbar und u. a. die Wurzelsiedlung im westlichen Gutleutviertel und das große Frankfurter Briefzentrum wieder besser angebunden. Am Ende klappte die Wiedereröffnung sogar etwas früher als ursprünglich geplant, das muss man bei deutschen Bauprojekten durchaus positiv erwähnen.

Negativ hingegen war der Umgang mit dem für Umwege besonders sensiblen Fuß- und Radverkehr. Der ADFC hatte im Jahr 2022, gemeinsam mit dem Frankfurter Fuss e. V., eine temporäre Behelfsbrücke gefordert – leider erfolglos. In Griesheim sehen wir aktuell, dass solche Behelfsbrücken durchaus möglich sind, wenn der Druck aus der Bevölkerung hoch genug ist. Bei der Camberger Brücke hieß es, dass die Kosten zu hoch gewesen wären. Aber auch der Busverkehr litt in der Zeit erheblich und wurde deswegen sogar als Entschädigung kostenfrei angeboten.

Bei der Sanierung wurden nicht nur die Rad- und Gehwege erneuert (Bild links), auch der gefährliche „freilaufende Rechtsabbieger“ an der Südseite der Brücke wurde komplett ersetzt (Bild rechts). Die Zufahrt im Süden wurde komfortabler gestaltet, auch wenn etwas weniger versiegelte Fläche wünschenswert gewesen wäre. Wer die Gutleutstraße mit dem Fahrrad stadtauswärts befährt, muss jetzt nicht mehr an vier Ampeln warten. Es gibt nur noch eine und um diese zu erreichen, sind auch nicht mehr so viele scharfe Kurven wie früher notwendig.

Ansgar Hegerfeld