Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main   

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Weitere Nachrichten im selben Zeitraum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt

Weitere Nachrichten im selben Zeitraum
Von: Ansgar Hegerfeld am 8. Mai 2025

ADFC Frankfurt begrüßt Beschluss des „Masterplan Mobilität“ und fordert freie Wahl des Verkehrsmittels

Auch wenn der Beschluss des Masterplan Mobilität zwei volle Jahre durch die Römer-Koalition ver­zögert wurde: Wir sind froh, dass es jetzt endlich vorwärts geht und zukünftig mehr Menschen vor Lärm, Abgasen und Unfällen geschützt werden können“ freut sich Ansgar Hegerfeld, verkehrspoliti­scher Sprecher des ADFC Frankfurt.

Hegerfeld weiter: „Über 3000 Menschen haben, als Privatpersonen oder für Verbände, an dieser öf­fentlichen und außergewöhnlich umfassenden Bürgerbeteiligung mitgewirkt. Nicht nur eine Gruppe von Frankfurter Losbürgerinnen und Losbürgern hat sich beteiligt, sondern auch 30 Schulen, die In­dustrie- und Handelskammer Frankfurt am Main und Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, der Handelsverband Hessen und viele weitere. Sie alle haben sich gemeinsam auf ein Ergebnis verstän­digt, das nun endlich auch politisch beschlossen wurde.“

Im Jahr 2021, damals mit einem breiten Bündnis aus CDU, SPD, GRÜNE, LINKE, FDP, BFF, FRAK­TION und FRANKFURTER, wurde der Auftrag zur Entwicklung eines „Masterplan Mobilität und Ver­kehr“ erteilt. Zwei Jahre dauerte anschließend die Arbeit in einem Fachbeirat, öffentlichen Mobilitäts­foren, Online-Dialogforen und einer 2022 durchgeführten Kinder- und Jugendbeteiligung. Die intensi­ve Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war in der Form und dem Umfang außergewöhnlich. Das Ergebnis wurde im Mai 2023 öffentlich und auf 200 Seiten vorgestellt.

Hegerfeld resümiert für den ADFC: „Der Masterplan Mobilität schafft endlich den rechtlichen Rah­men, um zukünftig mehr Menschen eine freie Wahl des von ihnen genutzten Verkehrsmittels zu er­möglichen. Das wird dadurch erreicht, dass sowohl der Fuß- und Radverkehr, als auch der ÖPNV verstärkt gefördert werden sollen. Bislang wurden diese Verkehrsmittel an vielen Stellen so einge­schränkt, dass insbesondere Kinder und ältere Menschen von der Nutzung bestimmter Fortbewe­gungsarten ausgeschlossen wurden. Insbesondere sie können darauf hoffen, dass sie zukünftig mehr selbstbestimmte Freiheit genießen können.“

Veranstaltungshinweis

Passend zum Beschluss des Masterplan Mobilität findet am darauf folgenden Freitag, 09.05.2025 ab 17 Uhr, ein Fuß- und Radschiebezug von Radentscheid Frankfurt, ADFC Frankfurt, Greenpeace Frankfurt, VCD Rhein-Main und dem Koala Kollektiv statt, bei der für die Umsetzung der Maßnah­men des Masterplan Mobilität demonstriert wird. Weitere Informationen unter https://www.adfc-frankfurt.de/2025/04/politik-verkehr/uff-die-gass-fuer-den-masterplan-mobilitaet/