Da war viel los für den ADFC Frankfurt!
   
   Aktions-Wochenende 20.-22. September
  
  
   
    Freitag, 20. September 2019:
    
    Schon früh am  Morgen: hunderte Schüler*innen besuchten das "Klimabildungsfestival" am autofreien Mainufer und lernten so einiges dazu. Beim ADFC-Stand konnten sie unter anderem erfahren, wie viele Fahrräder auf einem Autoparkplatz abgestellt werden können.
   
  
   
    
    
    
   
   
    Klimabildungsfestival im Rahmen des globalen Klimastreiktags von Fridays for Future. ADFC und VCD informierten an einem gemeinsamen Stand über nachhaltige Mobilität
    
    
     
      Bild: Bertram Giebeler
     
    
   
  
   
    Samstag, 21. September 2019:
    
    In der Töngesgasse ist Straßenfeststimmung, wie seit einigen Jahren immer wieder Ende September. Umweltverbände nehmen beim PARK(ing)Day auch einmal den öffentlichen Raum in Anspruch, wo sonst Blechkisten stehen. Resultat: viel mehr urbanes Leben!
   
  
   
    
    
    
   
   
    Reges Treiben in der Töngesgasse beim PARK(ing)Day. Beim Verkehrs-Quiz des ADFC lernten Passanten so einiges über die StVO, und wer wollte konnte sich Reparatur-Tipps holen
    
    
     
      Bild: Bertram Giebeler
     
    
   
  
   
    Sonntag 22. September 2019:
    
    Morgens in Praunheim an der Nidda: die erste große Gruppe Radler*innen fährt vom ADFC-Stand aus los zur Umrundung des Grüngürtels. Am GrünGürtelTag konnten die Bürger an 18 Ständen rund um Frankfurt von vielen Organiationen Interessantes zum Grüngürtel erfahren
   
  
   
    
    
    
   
   
    Der Frankfurter Grüngürtel ist nach wie vor ein bundesweit bewundertes Leuchtturmprojekt der urbanen Naherholung und immer eine Wanderung und/oder eine Radtour wert. Hier gibt ADFC-Tourenleiter und GrünGürtel-Experte Ernesto Fromme die Infos an die Teilnehmer vor der großen Rundtour
    
    
     
      Bild: Iris Nattermann
     
    
   
  
        













