
Einladung zum Ride of Silence 2025
Die Stadt Frankfurt bemüht sich seit Jahren, die Radwege-Infrastruktur sicherer zu gestalten. Dennoch gibt es jedes Jahr Unfälle, bei denen Radfahrende schwer oder gar tödlich verletzt werden – im Jahr 2024 wurden drei Radfahrer im Frankfurter Straßenverkehr getötet und hunderte verletzt, die allermeisten davon ohne eigenes Verschulden. Wir wollen mit der Gedenkfahrt „Ride of Silence“ genau derer gedenken.
Der Ride of Silence 2025 wird am 21.05.2025 in Frankfurt zum sechsten Mal stattfinden. Der Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der Alten Oper, die Fahrt wird bis ca. 20 Uhr dauern und wieder an der Alten Oper enden.
Die diesjährige Route führt durch den Frankfurter Osten und Süden sowie die Innenstadt, wobei dieses Mal kein neues Ghostbike aufgestellt wird. Dafür werden an fünf der bereits aufgestellten Ghostbikes (Bremer Platz, Kurt-Schumacher-Straße / Battonstraße, Oskar-von-Miller-Straße, Osthafenbrücke, Offenbacher Landstraße), kurze Stopps eingelegt. Dort werden Infos zum Unfallgeschehen vorgetragen und im Anschluss der Opfer mit einer Schweigeminute gedacht.
Die Teilnehmenden radeln während der gesamten Tour schweigend und in weiß gekleidet gemeinsam durch die Stadt und drücken auf diese Weise ihr Mitgefühl den Angehörigen aus. Da es sich um eine Gedenkfahrt handelt, wird darum gebeten, keine Musikanlagen o.ä. mitzubringen.
Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer aller Art und deren Freunde und Bekannte sind zu dieser Fahrt herzlich eingeladen, um ein starkes Zeichen für die Vision Zero in Frankfurt zu setzen! Die Gedenkfahrt ist als Demonstration angemeldet und wird von der Polizei und freiwilligen Ordnerinnen und Ordnern begleitet.
Unterstützt wird der Ride of Silence u. a. von Radentscheid FFM, ADFC Frankfurt am Main, Greenpeace Frankfurt am Main,, VCD Regionalgruppe Rhein-Main, BUND Frankfurt am Main, Transition Town und Eintracht Frankfurt Triathlon-Radsport.
#RideofSilenceFFM #VisionZeroFFM #VisionZero #autokorrektur #letthesilenceroar #RideofSilence