Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main   

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Weitere Nachrichten im selben Zeitraum

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt

Weitere Nachrichten im selben Zeitraum
Von: Sigrid Hubert am 1. August 2025
Schlagworte: Verein
Entspannte Atmosphäre beim Aktivenfest im Hof der Brotfabrik<br><span class="image-copyright">Fotos: Peter Sauer (4)</span>

Entspannte Atmosphäre beim Aktivenfest im Hof der Brotfabrik
Fotos: Peter Sauer (4)

Zwischen zwei Wolkenbrüchen

Das Aktivenfest des ADFC Frankfurt fand (fast) trocken statt

Um 15 Uhr sollte es am 27. Juli losgehen in der Brotfabrik. Pünktlich zogen die Regenwolken ab und überließen den peu à peu eintrudelnden 80 ADFC-Aktiven den Hof vor der Geschäftsstelle des Vereins. Der Vorstand hatte Joachim Schirrmacher zum Sprecher nominiert, ihm fiel die Ansprache zur Begrüßung der Gäste zu. Diese wurde, wie es sich gehört, von lautem Applaus gekrönt, bevor sich die Anwesenden weiteren lebhaften Gesprächen, kalten und warmen Getränken und dem bunten Buffet widmeten. Letzteres, gut bestückt mit süßem Selbstgebackenem auf der einen sowie mit selbst geschnittenem Deftigen (einschließlich veganer Ecke!) auf der anderen Seite, lohnte schon die Fahrt nach Hausen. Vielen Dank allen Bäckerinnen und Bäckern, Helfenden und Organisatoren.

Dass trotz der widrigen Wetterlage so viele Mitglieder in die Brotfabrik gekommen sind, zeigt, wie wichtig Zusammenkünfte dieser Art sind. Viele von uns, die wir in verschiedenen Arbeitsgruppen aktiv sind, kennen sich seit Jahren, treffen aber nur selten aufeinander. Da bieten solche Feste eine schöne Plattform zum Austausch – auch über die eigene Arbeit hinaus – und sie stärken damit das „Wir-Gefühl“. Dass der ADFC in Frankfurt wahrgenommen wird und eine starke Stellung in unserer Stadtgesellschaft innehat, liegt eben an uns allen, die wir aktiv sind. Egal, ob in der Verkehrspolitik, bei den Klaunixen, als Austräger:in von Frankfurt aktuell, in der Selbsthilfewerkstatt, als Tourguide oder anderswo im Verein. Dieses „Wir-Gefühl“ ist es wert, die eigenen vier Wände zu verlassen und in die Bachmannstraße zu radeln.

Zum Schluss wurde es dann doch noch nass. Pavillons, Tische und Bänke konnten vor dem Wolkenbruch nur feucht in den Saal gerettet werden. Jetzt hoffen wir, das „Wir-Gefühl“ auch am 6. September trocken erleben zu können – bei der 15. ADFC bike-night!

Peter Sauer, Svea Birte Schuch