Nachrichten und Neuigkeiten
Übersicht zum Thema "Radfahren"
05.05.2025
Kidical Mass 25.05.2025
Los geht es an der Alten Oper. Ihr könnt dort bereits ab 15 Uhr dort gemeinsam basteln!
Um 15:30 Uhr startet der Kinder-Fahrrad-Korso gesichert von der Polizei und Ordnerinnen und Ordnern Richtung Süden. Unser Ziel ist der Waldspielplatz Louisa in Sachsenhausen. Dort lassen wir gemeinsam die Tour ausklingen.
Um 15:30 Uhr startet der Kinder-Fahrrad-Korso gesichert von der Polizei und Ordnerinnen und Ordnern Richtung Süden. Unser Ziel ist der Waldspielplatz Louisa in Sachsenhausen. Dort lassen wir gemeinsam die Tour ausklingen.
22.04.2023
VELO Frankfurt 2023 - auch mit Fahrradcodierung
VELOFrankfurt lockt am Himmelfahrtswochenende, Sa 20. Mai - So 21. Mai 2023, in die Eissporthalle Frankfurt
Die VELO Frankfurt 2023 zeigt am 20. und 21. Mai zeigt wieder viele neue Fahrräder und Zubehörteile. Zahlreiche Fahrradhersteller, Fahrradhändler und Zubehöranbieter, aber auch radtouristische Destinationen und verkehrspolitische Verbände (wie z.B. der ADFC) stellen dort aus.
Lass Dein Fahrrad codieren: Mit ADFC Codierstand!
Die VELO Frankfurt 2023 zeigt am 20. und 21. Mai zeigt wieder viele neue Fahrräder und Zubehörteile. Zahlreiche Fahrradhersteller, Fahrradhändler und Zubehöranbieter, aber auch radtouristische Destinationen und verkehrspolitische Verbände (wie z.B. der ADFC) stellen dort aus.
Lass Dein Fahrrad codieren: Mit ADFC Codierstand!
04.12.2022
Die Funzelzeiten sind längst vorbei
Die Jahreszeit für eine intakte Fahrradbeleuchtung ist längst wieder angebrochen. Aus diesem Grund möchten wir euch ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
22.09.2022
Der wahre Wert des Lokalen - Tag der Regionen
Am Sonntag, den 2. Oktober 2022, einem Tag der Regionen, dem Tag des Erntedank, präsentiert Transition Town Frankfurt e.V. zusammen mit Nachhaltigkeitsakteuren auf der Konstablerwache in Frankfurt von 10 bis 18 Uhr „Der wahre Wert des Lokalen“. Beispielhaft zeigen annähernd 30 Anbieter die Kultur lokaler Ernährung, die Herkunft und Verarbeitung der Produkte oder regionales Kunsthandwerk.
U.a. Upcyclingprodukte, Fahrradcheck und Infos beim ADFC, Lastenradinformationen vom VCD und viele Mitmachangebote.
Vorbeischauen lohnt sich.
U.a. Upcyclingprodukte, Fahrradcheck und Infos beim ADFC, Lastenradinformationen vom VCD und viele Mitmachangebote.
Vorbeischauen lohnt sich.
26.06.2019
Studi-Rad kaputt? Student/inn/en schrauben jetzt selbst! - Fahrradreparatur-Selbsthilfewerkstatt auf dem Uni-Campus eröffnet. - ADFC leistet Starthilfe
Am Dienstag den 25.Juni war es endlich soweit, die Vorbereitungen hatten sich über Jahre (!) hingezogen: auf dem Uni-Campus Westend wurde die Fahrradreparatur-Selbsthilfewerkstatt eröffnet, in zentraler Lage in einem Container. Irgendwann in den nächsten Jahren soll dann eine feste Unterkunft gefunden werden...
10.12.2012
Blendende Fahrradscheinwerfer
Ja, sie können eben doch blenden. Auch ich kann, wie wohl jeder Alltagsradfahrer, ein Lied davon singen. Ich versuche mal, die technischen und menschlichen Ursachen zu erklären - in der Hoffnung, das (garnicht so einfach) einigermaßen allgemeinverständlich und sachlich richtig hinzukriegen...
27.10.2012
Kostenlose Fahrrad-Codierung - am Dienstag, 30. Oktober 2012, 10:00 - 16:00 Uhr
Am Dienstag, den 30.10.2012 bietet der ADFC Frankfurt einen kostenlosen Codiertermin anlässlich der Eröffnung der Bike Boutique, Frankfurt, Galluswarte 7. Jeder ist herzlich willkommen. Die Codierkosten für alle Fahrräder übernimmt die Bike Boutique...
21.08.2012
Codierung gegen Fahrraddiebstahl - Codieraktion in Frankfurt-Höchst - Samstag, 25. Aug. 2012
Am Samstag, 25.8., zwischen 14:00 und 18:00 Uhr an der Schiffsmeldestelle am Main in Frankfurt-Höchst, graviert der ADFC Frankfurt Fahrräder nach dem von der Polizei entwickelten und bewährten System. Die Codierung mit Registrierung kostet EUR 13 pro Rad. Erforderlich sind Personalausweis und möglichst Kaufquittung...





















