Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main   

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Artikel dieser Ausgabe

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt

Artikel dieser Ausgabe

Radfahrende Kundschaft im Nordwestzentrum unerwünscht?

Viele Kundinnen und Kunden staunten nicht schlecht, als ihnen von heute auf morgen das Parken im Einkaufszentrum verboten wurde.

Auf dem Schild steht "Fahrräder abstellen verboten!". Im Hintergrund sieht man leerstehende Geschäfte
Vorne Verbot des Fahrradparkens, hinten Leerstand: Wir möchten da keinen direkten Zusammenhang herstellen. Aber wer die radfahrende Kundschaft verprellt, sollte auch mit Umsatzeinbußen und Beschwerden rechnen

Dass auch Radfahrerinnen und Radfahrer zur zahlenden Kundschaft zählen, scheint man in autogerecht gebauten Einkaufszentren manchmal zu vergessen. So wirkte es auch, als zuerst das Fahrradparken im NWZ verboten wurde und die Verantwortlichen nach einer Flut von Beschwerden bemerken mussten, dass die verärgerte Kundschaft auch irgendwo parken muss.

Auch der ADFC erhielt diverse Beschwerden quer durch alle Altersgruppen und Kanäle und setzte sich mit dem Betreiber in Verbindung. Der verwies auf den Brandschutz als Grundlage für das Verbot und die (paar wenigen) Fahrradbügel, die außerhalb des Zentrums stehen und daher sehr unattraktiv und unpraktisch sind. Insbesondere soll man die schweren Einkäufe und ggf. auch Kinder bis außerhalb des Einkaufszentrums tragen, was nicht alltagstauglich ist.

Immerhin war der Betreiber aber gleich gesprächsbereit und offen für die konstruktive Lösungssuche. Es sollten, in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt, Standorte auf dem Privatgrundstück des Zentrums gesucht werden, die dann mit ordentlichen Abstellanlagen bestückt werden können. Es war auch eine Ortsbegehung mit der Stadt und dem ADFC geplant, die bisher leider noch nicht stattgefunden hat.

Wir hoffen, dass bei den Bauarbeiten auch die unbrauchbaren alten Fahrradständer Marke „Felgenbrecher“ ersetzt werden. Die Stadt hat, durch die öffentlichen Einrichtungen im Zentrum, ebenfalls ein Interesse an guten Abstellanlagen. Inzwischen wurden, ohne Rücksprache mit uns, an mehreren Stellen neue Abstellanlagen aufgestellt. Die Menge und Orte sind aber aus unserer Sicht bisher alles andere als optimal. Wir werden weiter berichten.

Ansgar Hegerfeld