Offenbach
Neuer Vorstand in Offenbach
Jetzt mit 5 statt bisher 4 Mitgliedern
Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung am 3. Juni wurde der Vorstand des ADFC-Offenbach neu gewählt. Fünf Vorstandsmitglieder sind nunmehr für die lokale Interessenvertretung der Radfahrer aktiv. In den Vorjahren waren es vier Vorstände. Im Zuge dessen konnte die Aufgabenverteilung neu organisiert werden.
So ist das langjährige Vorstandsmitglied Detlev Dieckhöfer neben seiner Tätigkeit als Tourenleiter für Organisatorisches, für Mitgliederverwaltung und Codieraktionen verantwortlich, Andrea Golde – ebenfalls langjährige Vorständin und zugleich aktive Tourleiterin – verantwortet sowohl Tourenportal als auch Veranstaltungsmanagement, Uwe Apel bleibt weiterhin Schatzmeister und codiert Fahrräder. Ausgeschieden ist Henning Kühl, der sich über viele Jahre für Pressearbeit und den kurzen Draht zur Lokalpolitik engagierte. Ihm gilt ein herzliches Dankeschön für sein Wirken.
Die beiden Neuzugänge sind Jochen Teichmann und Renate Lauffenburger. Teichmann war die treibende Kraft, um die Forderungen des Offenbacher Radentscheids durchzusetzen. Er wird seine Erfahrungen und sein Netzwerk in der Funktion des Verkehrspolitischen Sprechers des ADFC Offenbach einbringen. „In Offenbach hat sich durch die Umsetzung des Radentscheids einiges in die richtige Richtung bewegt. Es bleibt jedoch weiterhin viel zu tun. Dafür möchte ich mich beim ADFC engagieren“, so Teichmann. Renate Lauffenburger wurde als Pressesprecherin gewählt. Ihre Erfahrungen als Marketingchefin in einem kleinen mittelständischen Unternehmen und als frühere PR-Beraterin kommen ihr dabei zugute. „Insbesondere die Onlinekommunikation, eine weiterentwickelte Internetseite, Newsletter und weitere Maßnahmen möchte ich nutzen, um Offenbacher noch mehr fürs Fahrradfahren zu begeistern und ihnen auf verschiedenen Wegen Zugang zu Informationen zu bieten.“, so Lauffenburger. Lauffenburger ist zudem seit kurzem zertifizierte ADFC-Tourenleiterin.