ADFC Frankfurt fordert weitere fahrradfreundliche Nebenstraßen
Frankfurt am Main, 15. Mai 2025 – Der ADFC Frankfurt fordert den weiteren Ausbau von fahrradfreundlichen Nebenstraßen. Diese sorgen für mehr Radverkehr in der Stadt und sind damit ein erfolgreicher Baustein zur Reduzierung der Unfallzahlen und der Erhöhung der Aufenthalts- und Lebensqualität.
Sichere und komfortable Radinfrastruktur sorgt für mehr Radverkehr, dieser weltweit bekannte Effekt wurde auch im Kettenhofweg, der Robert-Mayer-Straße und dem Grüneburgweg bestätigt“ resümiert Ansgar Hegerfeld, verkehrspolitischer Sprecher des ADFC Frankfurt, die heute von der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) vorgestellten Ergebnisse zu fahrradfreundlichen Nebenstraßen. Forschende der UAS untersuchten die Umgestaltungsmaßnahmen beim Projekt „Analyse zu den Auswirkungen von fahrradfreundlichen Nebenstraßen“.
Hegerfeld weiter: „Unterm Strich wurde es in den fahrradfreundlichen Straßen sicherer und durch weniger Lärm und Abgase wurde die Aufenthaltsqualität erfolgreich erhöht. Auch die meisten Gewerbetreibenden begrüßen laut der Studie das Konzept der Verkehrsberuhigung und Erhöhung der Aufenthaltsqualität, auch wenn im Grüneburgweg noch an manchen Details nachjustiert werden sollte. Wir stehen für die konstruktive Weiterentwicklung gerne zur Verfügung.“
Besorgt zeigt sich Hegerfeld über die zunehmende Polarisierung der Debatte um die fahrradfreundlichen Nebenstraßen mit der Folge, dass manche Gewerbetreibende aus Angst vor Repressalien nicht an der anonymisierten wissenschaftlichen Befragung der UAS teilnehmen wollten. Das ist ein fatales Signal für unsere demokratischen Prozesse!“, so Hegerfeld. „In anderen europäischen Metropolen werden teilweise auch die politisch Verantwortlichen, die sich für mehr Lebensqualität einsetzen, wegen der vielen Morddrohungen unter Polizeischutz gestellt.“
Die Ziele des ADFC Frankfurt bleiben aber weiterhin die Reduzierung der Unfallzahlen und die Erhöhung der Aufenthalts- und Lebensqualität. Die fahrradfreundlichen Nebenstraßen sind dabei ein wesentlicher Baustein, sodass sich die Interessenvertretung der Radfahrenden in Frankfurt eine Ausweitung dieser Straßen wünscht.