Ü1
Er findet den gemeinsamen Schulweg mit dem BiciBus super!Simone Markl
Stadt Frankfurt startet Kooperation mit BiciBus
Frankfurt geht neue Wege in der Mobilitätsbildung und Bewegungsförderung: Das Bildungsdezernat (Sylvia Weber, SPD), das Mobilitätsdezernat (Wolfgang Siefert, GRÜNE) sowie das Stadtschulamt und die Initiative BiciBus Frankfurt haben eine gemeinsame Kooperation gestartet, um Kindern selbstständigen Schulweg im geschützten Rahmen auf dem Fahrrad zu ermöglichen.
Das Projekt bringt das erfolgreiche Konzept des sogenannten BiciBus erstmals in größerem Rahmen an Frankfurter Schulen. Diese nehmen hierbei eine zentrale „Brückenfunktion“ ein: Mit Einbindung der schulischen Strukturen kann sichergestellt werden, dass alle Kinder, unabhängig von Herkunft, Bildungszugang oder familiärem Hintergrund, die Chance auf einen gemeinschaftlichen Schulweg mit dem BiciBus erhalten. Die Initiative BiciBus bringt dabei ihre Expertise und ihr ehrenamtliches Engagement gemeinsam mit Helfern des ADFC und VCD ein. Zusammen mit Schulen, Eltern und der Stadt werden geeignete Routen geplant, Begleitpersonen geschult und erste Pilotfahrten umgesetzt.
Ab sofort können sich alle interessierten Frankfurter Schulen für die Teilnahme bewerben (www.bicibus.de/Frankfurt). Ziel der Kooperation ist es, neben den schon bestehenden BiciBus-Routen weitere BiciBus-Piloten bereits im laufenden Schuljahr 2025/26 zu starten – zunächst an ausgewählten Schulen, später in weiteren Stadtteilen.
Wir möchten, dass jedes Kind in Frankfurt die Möglichkeit hat, Freude am gemeinsamen Radfahren zu erleben. Gleichzeitig wird hierdurch die Alltagsbewegung gefördert und auf diese Weise das Sportangebot ergänzt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt ist ein wichtiger Schritt, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.














