„Pendlerfrühstück“ vor den Räumen des artefakt-Laden / Fahrradparkhaus in der Berliner StraßeJochen Teichmann
Ü1
Offenbach
Pendlerfrühstück am neuen Fahrradparkhaus
Nach der Eröffnung des neuen Fahrradparkhauses an der Berliner Straße wollten der Radladen artefakt und der ADFC Offenbach all denen etwas Gutes tun, die mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt pendeln, ihren Arbeits- oder Schulweg absolvieren oder ihre Erledigungen machen. Für sie gab es an zwei Donnerstagen im September und Oktober einen Morgen-Imbiss.
Von 7:30 bis 9:30 Uhr wurde für sie ein „Pendlerfrühstück“ vor den Räumen des artefakt-Laden / Fahrradparkhaus angeboten. Hier konnte man sich mit einem Snack, Vitaminen, einem Glas Wasser und auch einem Kaffee versorgen. Dazu gab es Neuigkeiten und Infos zur Nutzung des neuen Fahrradparkhauses.
Die Radfahrenden hatten lange auf das Fahrradparkhaus warten müssen. Anfang 2025 wurde im Magistrat beschlossen, weitere zwei Jahre auf die Eröffnung zu verzichten. „Es wäre die Installation einer Zugangsanlage nötig, um den Einlass zu regeln“, sagte Kämmerer Martin Wilhelm, „doch dafür fehlt uns das Geld.“ Rund 300.000 Euro inklusive Betriebskosten würde dies die Stadt für zwei Jahre kosten – zu viel angesichts des Millionendefizits der Stadt Offenbach.
In dieser Situation sind nun Anja Bamberger und Jürgen Blümmel, die Betreiber des Radladens artefakt, eingesprungen. Mit der Stadt kamen sie überein, dass sie während der Geschäftszeiten ihres Ladens den Zugang zum Radparkhaus gewährleisten. Die Nutzung ist kostenfrei, aus versicherungstechnischen Gründen ist es notwendig, dass sich Nutzer:innen im Laden registrieren und eine Kundenkarte erhalten. So können ab sofort alle ihr Rad in der Berliner Straße sicher abstellen – für kurze Erledigungen, wie einen Gang über den Wochenmarkt, längere Zeiträume, beispielsweise den Urlaub, oder tagsüber, zur Weiterfahrt ab Marktplatz mit der S-Bahn.
Wir vom ADFC freuen uns über diese Interimslösung und bedanken uns herzlich bei Anja und Jürgen für ihr Engagement. Beim Magistrat der Stadt Offenbach mahnen wir die Finanzierung einer 24-Stunden-Zugangsanlage an. „Gerade gute und sichere Fahrradabstellanlagen sind eine wichtige Grundlage, damit Menschen aufs Rad umsteigen.“














