Ü1
Ü1
Ortsbeirat beschließt Zukunft der fahrradfreundlichen Nebenstraßen
Grüneburgweg, Kettenhofweg und Robert-Mayer-Straße werden nicht
autozentriert zurückgebaut, sondern dauerhaft aufgewertet
Nach einem Testlauf von etwas über einem Jahr hat der Ortsbeirat 2 (zuständig für Bockenheim, Kuhwald und Westend) Ende Oktober mehrheitlich beschlossen, dass die beiden Straßenzüge dauerhaft lebenswert und menschenfreundlich umgebaut werden sollen. Bisher wurden lediglich mit provisorischen Maßnahmen die Auswirkungen und die Akzeptanz getestet und wissenschaftlich untersucht. Nach Ende der Testphase sollte der Ortsbeirat über die Zukunft entscheiden und hatte die Wahl zwischen Rückbau und dauerhafter Verstetigung inklusive vieler weiterer Verbesserungen.
Die aktuell mangelhafte Barrierefreiheit oder die optisch wenig ansprechenden Modalfilter ließen sich mit temporären Maßnahmen bisher nicht verbessern. Mit dem nun erfolgten Beschluss hat die Stadtverwaltung den Auftrag, die Straßen in eine lebenswerte Zukunft zu führen und dabei auch diese Punkte anzugehen.
Der große Saal des TITANIA-Theaters platzte bei der Sitzung des Ortsbeirates 2 am 27.10.25 aus allen Nähten, das Interesse an den fahrradfreundlichen Nebenstraßen und auch an der Vorstellung der Arbeiten auf der Bockenheimer Landstraße war sehr groß. In der Bürgerfragestunde war der Tenor der vielen Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern mehr als eindeutig: die fahrradfreundlichen Nebenstraßen sind ein Gewinn und sollen bleiben! Die sonst sehr lauten, aber wenigen Gegner waren bei der Sitzung nicht anwesend. Und so stimmten gegen 22 Uhr Grüne, SPD und Linke für die Aufwertung des Grüneburgwegs. CDU, FDP und BFF stimmten erfolglos dagegen. Auch die Umgestaltung des Kettenhofwegs lehnte die CDU ab, FDP und BFF enthielten sich in diesem Fall. Auch dieser Antrag wurde dank einer klaren Mehrheit von Grüne, SPD und Linke beschlossen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass nun die Weichen für die Zukunft dieser Straßen gestellt sind und danken den vielen Menschen, die sich für diese positive Umgestaltung einsetzen.
Ansgar Hegerfeld
Peter Sauer (2)
Der Kettenhofweg bleibt Fahrradstraße
Der Grüneburgweg soll dauerhaft lebenswert sein














