Skip to content

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main   

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt am Main

Artikel dieser Ausgabe

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Frankfurt

Artikel dieser Ausgabe

Ü1

Radschnellweg FRM8 nimmt Fahrt auf

Damit mehr Pendlerinnen und Pendler zwischen Hanau und Frankfurt
aufs ­Fahrrad umsteigen, soll ein attraktives Angebot geschaffen werden

Dass in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung Beschlüsse nahezu einstimmig gefasst werden, ist eher selten. Bei Radschnellwegen ist es aber nun schon wieder passiert: Die bei der letzten Kommunalwahl gewählten Vertreterinnen und Vertreter haben den Frankfurter Grundsatzbeschluss für die Radschnellverbindung FRM 8 gefasst und die Mittel für die Vorplanung freigegeben.

Solche Beschlüsse müssen in allen beteiligten Kommunen entlang der geplanten Strecke gefasst werden, sonst kann das Projekt nicht fortgesetzt werden. In Offenbach wurde der Anschlusspunkt der Route bereits beschlossen, Mühlheim am Main hat bereits grundsätzliches Interesse bekundet (prüft aber noch die genaue Route) und in Hanau wurde die Machbarkeitsstudie schon beschlossen.

Die konkrete Planung des Abschnitts von der Ignatz-Bubis-Brücke in Frankfurt bis zur Stadtgrenze Offenbach soll 2027 abgeschlossen sein, wir hoffen danach natürlich auch auf eine zeitnahe praktische Umsetzung.

links: Text
mitte: Text
rechts: Text
gemeinsameUSchrift
Ansgar Hegerfeld