Ü1
Tourziel Alteichen im Schwanheimer Wald
Start zu einer Tour der Stadtteilgruppe Süd, in der Mitte (ohne Rad) Leiterin Margit Luck-OberhauserErich Lücker
Was macht eigentlich die ADFC-Stadtteilgruppe Süd?
Die Stadtteilgruppe Süd trifft sich jeweils am 2. Dienstag im Monat in der Sommerzeit zu etwa 2-stündigen Radtouren zu interessanten Zielen im Stadtwald und angrenzenden Gebieten. Es kommen in der Regel 8 bis 12 Teilnehmer:innen. Wir starten um 18 Uhr an der Gaststätte „Buchscheer“ und radeln in moderatem Tempo auch bei leichtem Regen. Starkregen oder Gewitter wollen wir uns aber nicht antun!
Im Jahr 2025 haben wir zum Beispiel folgende Ziele angesteuert:
– Wetterpark und Waldzoo in Offenbach über unterschiedliche Wege, wie den Grünring, die Waldroute und den Industrieradweg
– Gedenksteine im Frankfurter Stadtwald wie die Schillerruhe. Die Inschrift auf diesem Stein lautet: Schiller mit Streicher auf der Flucht 1782. Friedrich Schiller wurde auf Grund seines für damalige Verhältnisse aufrührerischen Dramas „Die Räuber“ verfolgt und floh nach Frankfurt. Oder der Gedenkstein zu Ehren des Komponisten Mendelssohn-Bartholdy. Er erinnert an ein Fest im Juli 1839, in dessen Verlauf einige seiner Chorwerke uraufgeführt worden sind.
– Fahrt in den Dietzenbacher Wald zum Wolfsstock, wo der letzte Wolf in dieser Region im Jahr 1784 erschossen wurde
– Tour zur Goethebuche, die etwa im Geburtsjahr von Goethe 1749 gepflanzt wurde und heute nur noch als Totholz den Spechten dient. Der Baumriese war 1999 etwa 250 Jahre alt. Aus diesem Anlass hatte der damalige Umweltdezernent Tom Koenigs eine Gedenktafel angebracht, auch diese wurde mittlerweile entfernt.
– Fahrt zu den Alteichen im Schwanheimer Wald.
Nach der Radtour treffen wir uns in einem Biergarten und diskutieren auch über Radfahrthemen, wie die lange Geschichte vom Radschnellweg Darmstadt-Frankfurt mit seiner Routenführung durch Sachsenhausen oder den Holbeinkreisel. Im Winter fahren wir nicht, treffen uns aber in einer Gaststätte.
Margit Luck-Oberhauser
und Erich Lücker
und Erich Lücker














