Bitte mal aufstehen für den ADFC!
So viel Bewegung war noch nie auf der Weihnachtsfeier
   
     Günter Tatara und Eike Schulz mit Weihnachtsliedern
    
    
   
   
    Günter Tatara und Eike Schulz mit Weihnachtsliedern
    
    Fotos: Jörg Hofmann
   
  
Wer weiß schon, was unser Verein so alles macht und wer hinter den vielen Aktivitäten steckt? Bei der Weihnachtsfeier in Bockenheim wurden die Geheimnisse des ADFC gelüftet. "Bitte steht doch mal auf!", forderte Anne Wehr die vielen Menschen auf, die hinter den unscheinbaren Arbeiten wie den spektakulären Events des Jahres 2011 stehen.
   
     Für die Aktiven hieß es: "Bitte steht doch mal auf"
    
    
   
   
    Für die Aktiven hieß es: "Bitte steht doch mal auf"
   
  
Für viele Aktive wurde daraus eine sehr bewegte Weihnachtsfeier. Sie mussten drei oder vier Mal aufstehen, als die Verdienste der Tourenleiter, der Zeitungsausträger, der vielen AGs oder der Stadtteilgruppen gewürdigt wurden. So verbanden sich Namen mit Gesichtern und Aufgaben, und die 110 Besucher konnten feststellen, dass unter ihnen wenige "nur" Mitglied sind.
   
     Anne Wehr berichtet über die Aktionen und die Aktiven des vergangenen Jahres
    
    
   
   
    Anne Wehr berichtet über die Aktionen und die Aktiven des vergangenen Jahres
   
  
Bei so viel Engagement nimmt es nicht Wunder, dass der ADFC Frankfurt ein gutes Jahr hatte und in vieler Hinsicht aufgefallen ist. Die 250 geführten Touren hatten mehr Zulauf als je zuvor. Beim Grüngürtel-Jubiläum erinnerte OB Roth an die Beiträge des ADFC. Unsere Kartografen haben den Radler-Stadtplan neu aufgelegt. Die AG Verkehr kann in der Radverkehrspolitik nicht nur Bäume, sondern sogar Lampen ausreißen. Die großen drei - RadReiseMarkt, Radler-Fest und Bike-Night - zogen 2 + 5 + 3 Tausend Besucher an. Präsent waren wir mit Infoständen beim Museumsuferfest und bei vielen Straßenfesten. Soviel Arbeit wurde auch belohnt. Neben wohl geordneten Finanzen steht am Jahresende ein Plus von vier Prozent bei den Mitgliedern. Wir zählen nun 2.300 Radlerinnen und Radler im ADFC.
Wehrhart Otto
 
        













