| 
        
 Ausgabe 5/2000 Sep. / Okt.  | 
     
| 
        Es lohnt sich ... zum Zweiten! 
         Anfang Februar habe ich dann einen Brief an das Straßenverkehrsamt geschrieben, mit der Bitte, diesen Missstand zu beheben. Ich musste mich zwar einige Zeit gedulden, aber Anfang Juni wurde dieser Kanaldeckel tatsächlich gegen ein neues Exemplar mit engen Ritzen ausgetauscht. Darüber kann man nun gefahrlos fahren. Ich kann nur dazu ermutigen, solche und ähnliche Dinge dem Straßenverkehrsamt auch mitzuteilen. Es passiert doch etwas, man muss halt manchmal auch selbst etwas dafür tun. Gabi Zarden  | 
     
  
   
    frankfurt aktuell 5/2000 (200057)   © Copyright 1999 by ADFC
Frankfurt am Main e.V.
    
    |
   
  
 
        














        Hindernisse
auf Radwegen sind nicht immer groß, stellen aber häufig genug eine vermeidbare
Gefahr dar. Im vergangenen Jahr bin ich wöchentlich mindestens einmal die
Eckenheimer Landstraße hinaufgefahren und habe mich jedesmal geärgert, dass
sich im Bereich einer kleinen Straßeneinmündung hinter dem Marbachweg noch
immer ein Kanaldeckel mit breiten Ritzen in Fahrtrichtung befand. Auf die Dauer
gewöhnt man sich zwar an solche Unwegsamkeiten und fährt eben weiter links
daran vorbei, aber das geht natürlich auch nur, solange man die Strecke kennt
und sich zudem allein auf dem Radweg befindet und weder Überholung noch
Gegenverkehr zu befürchten ist.