Nachrichten und Neuigkeiten
Übersicht zum Thema "Verein"
17.09.2025
ADFC jetzt auch in der Alten Oper
  Beim „Grünen Abo“ kooperiert das Konzerthaus mit dem ADFC
Die Alte Oper bietet ihren Besucher:innen ein „Grünes Abo“ an, „als ein Puzzlestück in einem großen Ganzen: Nur gemeinsam können wir schließlich die wichtigen Klimaschutzziele erreichen“, wie es auf der Website des Konzerthauses heißt. In einem dieser Puzzlestückchen spielt der ADFC Frankfurt eine Rolle.
Die Alte Oper bietet ihren Besucher:innen ein „Grünes Abo“ an, „als ein Puzzlestück in einem großen Ganzen: Nur gemeinsam können wir schließlich die wichtigen Klimaschutzziele erreichen“, wie es auf der Website des Konzerthauses heißt. In einem dieser Puzzlestückchen spielt der ADFC Frankfurt eine Rolle.
05.09.2025
Letztes Augustwochenende: ADFC auf zwei Veranstaltungen präsent
  Rotlintstraßenfest im Nordend
Das traditionelle Straßenfest der GRÜNEN, die 39-ste Ausgabe. Hier würde es auffallen, wenn der ADFC Frankfurt nicht dabei wäre – nach dem Motto „das geht ja nun gar nicht“.
Museumsuferfest: Stand vor dem Historischen Museum
Hier läuft derzeit die Ausstellung zum Thema Mobilität. Das war für die Kuratoren ein Grund, den ADFC einzuladen, sich zum Museumsuferfest auf der Treppe des Historischen Museums zu präsentieren.
Das traditionelle Straßenfest der GRÜNEN, die 39-ste Ausgabe. Hier würde es auffallen, wenn der ADFC Frankfurt nicht dabei wäre – nach dem Motto „das geht ja nun gar nicht“.
Museumsuferfest: Stand vor dem Historischen Museum
Hier läuft derzeit die Ausstellung zum Thema Mobilität. Das war für die Kuratoren ein Grund, den ADFC einzuladen, sich zum Museumsuferfest auf der Treppe des Historischen Museums zu präsentieren.
30.08.2025
ADFC-Stand auf dem Museumsuferfest 2025
  ADFC-Stand auf dem Museumsuferfest 2025
Der ADFC-Stand auf dem Museumsuferfest 2025 vor dem Historischen Museum Frankfurt bietet Infos für Radfarfahrer:innen und einen Fahrrad-Check.
Der Besuch des Museumsuferfestes ist noch möglich bis Sonntag Abend, 31.08.2025
Der ADFC-Stand auf dem Museumsuferfest 2025 vor dem Historischen Museum Frankfurt bietet Infos für Radfarfahrer:innen und einen Fahrrad-Check.
Der Besuch des Museumsuferfestes ist noch möglich bis Sonntag Abend, 31.08.2025
01.08.2025
Zwischen zwei Wolkenbrüchen
Das Aktivenfest des ADFC Frankfurt fand (fast) trocken statt
Um 15 Uhr sollte es am 27. Juli losgehen in der Brotfabrik. Pünktlich zogen die Regenwolken ab und überließen den peu à peu eintrudelnden 80 ADFC-Aktiven den Hof vor der Geschäftsstelle des Vereins.Der Vorstand hatte Joachim Schirrmacher zum Sprecher nominiert, ihm fiel die Ansprache zur Begrüßung der Gäste zu.
Einstiegmitgliedschaft
  70% SPAREN IM ERSTEN JAHR!
RAUF AUF’S RAD...und mitradeln bei der bike-night...
...und gleich auch ADFC-Mitglied werden und sparen!
Das Vorteilspaket bietet die ADFC-Mitgliedschaft für Einzelpersonen oder die ganze Familie zum günstigen Preis: inklusive vieler Vorteile nur 19,- EUR für die ersten 12 Monate.
Bild: Quelle/Source www.pd-f.de | Kay Tkatzik
RAUF AUF’S RAD...und mitradeln bei der bike-night...
...und gleich auch ADFC-Mitglied werden und sparen!
Das Vorteilspaket bietet die ADFC-Mitgliedschaft für Einzelpersonen oder die ganze Familie zum günstigen Preis: inklusive vieler Vorteile nur 19,- EUR für die ersten 12 Monate.
Bild: Quelle/Source www.pd-f.de | Kay Tkatzik
05.05.2025
Einladung zum GrünGürtel-Fahrradtag
  Der ADFC ist wieder dabei beim GrünGürtel-Fahrradtag. Dieser ist in diesem Jahr am
So., 11. Mai 2025, zwischen 10 und 17 Uhr,
an 18 Stationen entlang des GrünGürtel-Radwegs.
An den Stationen bekommt man eine Stempelkarte, und wer an mehr als 3 Stationen einen Stempel bekommen hat, kann an einer Preisverlosung teilnehmen. Das ganze wird organisiert vom Verein Umweltlernen Frankfurt.
So., 11. Mai 2025, zwischen 10 und 17 Uhr,
an 18 Stationen entlang des GrünGürtel-Radwegs.
An den Stationen bekommt man eine Stempelkarte, und wer an mehr als 3 Stationen einen Stempel bekommen hat, kann an einer Preisverlosung teilnehmen. Das ganze wird organisiert vom Verein Umweltlernen Frankfurt.
Frankfurt Aktuell 2025-03
Codiertreffen in Frankfurt
  Reger Austausch unter „Codieraktiven“ aus Hessen
Am 15. März 2025 trafen sich 35 Codieraktive aus Hessen und benachbarten Regionen, um sich über neue Entwicklungen bei der Codierung zu informieren und sich mit benachbarten ADFC-Gliederungen auszutauschen.
Am 15. März 2025 trafen sich 35 Codieraktive aus Hessen und benachbarten Regionen, um sich über neue Entwicklungen bei der Codierung zu informieren und sich mit benachbarten ADFC-Gliederungen auszutauschen.
Frankfurt Aktuell 2025-03
Wir sind schon 45!
  Quasi heimlich, still und leise ist der Kreisverband Frankfurt am Main des ADFC im März dieses Jahres 45 Jahre alt geworden. 
Wirklich präsent hatte wohl niemand diesen Geburtstag, auch wenn das Gründungsjahr 1980 auf der „Über uns“-Seite unserer Home Page genannt wird.
Wirklich präsent hatte wohl niemand diesen Geburtstag, auch wenn das Gründungsjahr 1980 auf der „Über uns“-Seite unserer Home Page genannt wird.
16.04.2025
ADFC-Stand am FREILUFT-Testival am Langener Waldsee
  Das macht immer wieder Spaß!
Seit einigen Jahren findet es im April am Langener Waldsee statt, seit 2023 sind wir als Aussteller mit Infomaterialien dabei, zusammen mit unseren Vereinskamerad*innen vom ADFC Langen und ADFC Dreieich, die dort Fahrräder codieren: das „FREILUFT-Testival“, eine Promotion-Veranstaltung unseres langjährigen Geschäftspartners GLOBETROTTER.
Seit einigen Jahren findet es im April am Langener Waldsee statt, seit 2023 sind wir als Aussteller mit Infomaterialien dabei, zusammen mit unseren Vereinskamerad*innen vom ADFC Langen und ADFC Dreieich, die dort Fahrräder codieren: das „FREILUFT-Testival“, eine Promotion-Veranstaltung unseres langjährigen Geschäftspartners GLOBETROTTER.
14.04.2025
„Neuentreffen“ in der Brotfabrik
  „Neuentreffen“ in der Brotfabrik
Der ADFC Frankfurt gewinnt erfreulicherweise immer wieder neue Mitglieder. Derzeit sind es über 4.800, es treten auch leider immer wieder welche aus, aber mehr noch treten ein, 2024 waren es insgesamt 367. Alle neuen Mitglieder bekommen von Anne Wehr ein Begrüßungsschreiben mit unseren Standardmaterialien (Frankfurt aktuell, Tourenprogramm, Fahrradstadtplan), und sie werden eingeladen zu einem „Neuentreffen“. Ungefähr einmal pro Quartal machen wir das, zuletzt am Montag 7. April.
01.04.2025
Für sechs Fahrten im Jahr: Fahrer:in gesucht
  Frankfurt aktuell in Druckerei abholen
Alle zwei Monate muss Frankfurt aktuell an die Leserschaft kommen. Dafür muss eine halbe Tonne Papier aus der Druckerei abgeholt und an Unterverteil-Stationen geliefert werden. Das geht nicht per Lastenfahrrad.
Die Aufgabe nimmt einen Werktag in Anspruch. Wer uns hier unterstützen möchte, braucht Führerschein, eine gewisse körperliche Belastbarkeit und ein Auto. Wir übernehmen die KFZ-Kosten.
Interessent:innen kontaktieren bitte
Elke Bauer: elke.bauer@adfc-frankfurt.de
Alle zwei Monate muss Frankfurt aktuell an die Leserschaft kommen. Dafür muss eine halbe Tonne Papier aus der Druckerei abgeholt und an Unterverteil-Stationen geliefert werden. Das geht nicht per Lastenfahrrad.
Die Aufgabe nimmt einen Werktag in Anspruch. Wer uns hier unterstützen möchte, braucht Führerschein, eine gewisse körperliche Belastbarkeit und ein Auto. Wir übernehmen die KFZ-Kosten.
Interessent:innen kontaktieren bitte
Elke Bauer: elke.bauer@adfc-frankfurt.de
31.03.2025
Stadtradeln 2025
  Radeln für ein gutes Klima!
Von Do., 1. Mai 2025, bis Mi., 21. Mai 2024
Der ADFC Frankfurt ist mit eigenem Team dabei: "ADFC-Team"
Das ADFC-Team und unsere Team-Kapitänen Christiane Beckort freuen sich auf dich!
Jetzt noch anmelden und mitmachen!
Bereits gefahrene Kilometer kann man noch nachtragen
Von Do., 1. Mai 2025, bis Mi., 21. Mai 2024
Der ADFC Frankfurt ist mit eigenem Team dabei: "ADFC-Team"
Das ADFC-Team und unsere Team-Kapitänen Christiane Beckort freuen sich auf dich!
Jetzt noch anmelden und mitmachen!
Bereits gefahrene Kilometer kann man noch nachtragen
Frankfurt Aktuell 2025-02
Junger ADFC - Gründung in Frankfurt
  Nach der im November beschlossenen Satzungsänderung ist der Weg frei für die Gründung des Jungen ADFC. Vom 25. bis 27. April treffen sich junge ADFC-Mitglieder aus ganz Deutschland in Frankfurt, um dieses neue Kapitel gemeinsam zu gestalten.
Im Mittelpunkt des als ADFC-Jugendforum betitelten Wochenendes steht die erste Bundesjugendversammlung mit Workshops und Aktionen, bei denen die Teilnehmenden die Zukunft des Jungen ADFC aktiv mitgestalten. Das Forum richtet sich an ADFC-Mitglieder von 16 bis 26 Jahren.
Im Mittelpunkt des als ADFC-Jugendforum betitelten Wochenendes steht die erste Bundesjugendversammlung mit Workshops und Aktionen, bei denen die Teilnehmenden die Zukunft des Jungen ADFC aktiv mitgestalten. Das Forum richtet sich an ADFC-Mitglieder von 16 bis 26 Jahren.
28.02.2025
Bericht zur Mitgliederversammlung 2025
  KONSTRUKTIV, ERFOLGREICH, HARMONISCH – so lässt sich in knappen Worten der Abend im SAALBAU Gutleut beschreiben.
Am 20. Februar 2025 fand von 19:00 – 22:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung statt. 75 Personen wurden herzlich von Susanne Neumann und Anne Wehr begrüßt.
Bericht mit vielen Bildern:
Am 20. Februar 2025 fand von 19:00 – 22:00 Uhr die jährliche Mitgliederversammlung statt. 75 Personen wurden herzlich von Susanne Neumann und Anne Wehr begrüßt.
Bericht mit vielen Bildern:
Frankfurt Aktuell 2024-06
Einladung Mitgliederversammlung
  Der Vorstand lädt gemäß § 8 seiner Satzung alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 20. Februar 2025 von 19:00 – 22:00 Uhr
in den SAALBAU Gutleut (Raum Westhafen, Rottweiler Straße 32, 60327 Frankfurt) ein.
Anträge müssen bis zum 8.1.2025 in der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Der Kreisvorstand
Zur Tagesordnung:
in den SAALBAU Gutleut (Raum Westhafen, Rottweiler Straße 32, 60327 Frankfurt) ein.
Anträge müssen bis zum 8.1.2025 in der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Der Kreisvorstand
Zur Tagesordnung:
ADFC Rad+Reise
  Auf Euch wartet ein buntes Programm mit attraktiven Radreiseangeboten, Erfahrungsaustausch sowie Lichtbildvorträgen in gemütlicher Atmosphäre!
Wieder dabei: Das Fahrrad-Café!
Sonntag, 15. März 2026, von 11 – 17 Uhr
SAALBAU Bornheim, Arnsburger Straße 24
Wieder dabei: Das Fahrrad-Café!
Sonntag, 15. März 2026, von 11 – 17 Uhr
SAALBAU Bornheim, Arnsburger Straße 24
Frankfurt Aktuell 2025-01
Immer was zu tun
  Der Infoladen ist für unseren Verein unverzichtbar
Die Geschäftsstelle ist nicht nur Treffpunkt und Tagungsort für Vorstand und Arbeitsgruppen des ADFC, sondern auch Infoladen für Mitglieder und Fahrrad affine Menschen. Damit ist er eine wichtige Anlaufstelle und schon immer eine bedeutende Institution des Vereins.
Die Geschäftsstelle ist nicht nur Treffpunkt und Tagungsort für Vorstand und Arbeitsgruppen des ADFC, sondern auch Infoladen für Mitglieder und Fahrrad affine Menschen. Damit ist er eine wichtige Anlaufstelle und schon immer eine bedeutende Institution des Vereins.
12.12.2024
Lockere Weihnachtsstimmung im Südbahnhof
  Weihnachtsfeier 2024 des ADFC Frankfurt
Die Organisation im Vorfeld übernahm Birte Schuch. Und es gelang ihr, dass alles wie am Schnürchen lief.
Punkt 18 Uhr war alles perfekt gerichtet und die meisten der Gäste, empfangen mit besinnlichen Saxophonklängen von Günter Tatara, auch schon im Albert-Mangelsdorff-Saal eingetroffen.
Die Organisation im Vorfeld übernahm Birte Schuch. Und es gelang ihr, dass alles wie am Schnürchen lief.
Punkt 18 Uhr war alles perfekt gerichtet und die meisten der Gäste, empfangen mit besinnlichen Saxophonklängen von Günter Tatara, auch schon im Albert-Mangelsdorff-Saal eingetroffen.
Frankfurt Aktuell 2024-06
Einladung zur Weihnachtsfeier
  Liebe Mitglieder und Förderer des ADFC,
Ob der Nikolaus persönlich kommt, wissen wir natürlich nicht. Gewiss ist jedoch, dass wir am 6. Dezember 2024 mit euch einen wunderbaren Abend verbringen möchten.
Ganz herzlich laden wir euch ein zur Weihnachtsfeier 2024:
Freitag, 6. Dez 24, 18:00 – 22:00 Uhr
in den SAALBAU Südbahnhof
Ob der Nikolaus persönlich kommt, wissen wir natürlich nicht. Gewiss ist jedoch, dass wir am 6. Dezember 2024 mit euch einen wunderbaren Abend verbringen möchten.
Ganz herzlich laden wir euch ein zur Weihnachtsfeier 2024:
Freitag, 6. Dez 24, 18:00 – 22:00 Uhr
in den SAALBAU Südbahnhof
26.11.2024
HessenForum 2024: Mehr Raum fürs Fahrrad im Sinne des Gemeinwohls
  Am Wochenende vom 22. bis 24. November 2024 lud der Landesverband Hessen des ADFC seine aktiven Mitglieder zum HessenForum in die Jugendherberge Bad Homburg ein. Dabei kam eine Vielzahl an Themen rund ums Fahrrad zur Diskussion.
Auf Wunsch der Teilnehmenden lag diesmal der Schwerpunkt auf verkehrspolitischen Fragestellungen.
Auf Wunsch der Teilnehmenden lag diesmal der Schwerpunkt auf verkehrspolitischen Fragestellungen.
ADFC macht Weg frei für Jugendorganisation "Junger ADFC"
  Die Bundeshauptversammlung 2024 des ADFC macht den Weg frei zur Gründung einer Jungendorganisation "Junger ADFC".
Foto: © ADFC / Bellach
Details beim BV:
Foto: © ADFC / Bellach
Details beim BV:
16.08.2024
Das Netzwerk Junge Menschen sucht dich!
   Du bist zwischen 16 und 27 Jahren jung und gern mit dem Fahrrad unterwegs? Dich ärgern schlechte oder gar nicht vorhandene Radwege und du möchtest gern etwas daran ändern? Du möchtest gern wissen, wie man auch mit kleinem Budget tolle Radreisen machen kann?
Dann haben wir etwas für dich, nämlich das Netzwerk Junge Menschen im ADFC!
Frankfurt Aktuell 2024-03
Hoch die Tassen! – Die RadReiseMesse 2024
  Die Rhön war da, gleich zwei Mal, als Hessisches Kegelspiel und als Bayerische Rhön. Die Südpfalz lässt uns mit einer Brille virtuell durch die Region radeln, beeindruckt mit dieser Art der Präsentation. Mit „einfach bergisch radeln“ werden Touren auf den Bahnradwegen im Bergischen Land beworben. Die Vertreterin der Region ist mit der Nachfrage zufrieden, sie konnte reichlich Interesse für die steigungsarmen Pisten zwischen Rhein und Wuppertal wecken.
AG OpenBikeSensor
  Unsere jüngste AG beschäftigt sich mit der Herstellung und dem EInsatz von OpenBikeSensoren zur Messung der Überholabstände von KfZ zu Radfahrenden. 
Seit 2020 ist in der StVO konkretisiert, was eigentlich schon lange galt:
Beim Überholen müssen Autofahrerinnen und Autofahrer einen ausreichenden Seitenabstand von 1,50 m innerorts und 2,00 m außerorts einhalten.
Seit 2020 ist in der StVO konkretisiert, was eigentlich schon lange galt:
Beim Überholen müssen Autofahrerinnen und Autofahrer einen ausreichenden Seitenabstand von 1,50 m innerorts und 2,00 m außerorts einhalten.
Frankfurt Aktuell 2024-01
Den ADFC weiterentwickeln
  Eindrücke vom HessenForum 2023 in Bad Homburg
Der ADFC sollte attraktiver für junge Menschen werden...
..u. a. wurde über die Initiative der AG Junge Menschen des Bundesverbandes, eine Bundesjugendorganisation zu gründen, debattiert.
Der ADFC sollte attraktiver für junge Menschen werden...
..u. a. wurde über die Initiative der AG Junge Menschen des Bundesverbandes, eine Bundesjugendorganisation zu gründen, debattiert.
30.11.2023
ADFC Frankfurt lud ein zur Weihnachtsfeier 2023
  Volles Haus im Saalbau Südbahnhof!
Es war ein ereignis- und erfolgreiches Jahr für den ADFC Frankfurt, das jetzt dem Ende entgegengeht.
Traditionell dient die Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt dazu, dass sich die Akteure wieder mal treffen, und dass in einer Bildershow das Jahr noch einmal Revue passiert.
Alle Details und viele Bilder:
Es war ein ereignis- und erfolgreiches Jahr für den ADFC Frankfurt, das jetzt dem Ende entgegengeht.
Traditionell dient die Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt dazu, dass sich die Akteure wieder mal treffen, und dass in einer Bildershow das Jahr noch einmal Revue passiert.
Alle Details und viele Bilder:
Frankfurt Aktuell 2023-06
Leichtfüßiger Kraftakt
  Der Welt-Cup im Kunstradfahren fand in Frankfurt statt
Am 29. April 2023 fand in Frankfurt auf Initiative des Radsportvereins Germania Tempo Höchst der Weltcup im Kunstradfahren statt – damit ist dem Club ein echtes (Achtung: Wortspiel) Kunststück gelungen.
Am 29. April 2023 fand in Frankfurt auf Initiative des Radsportvereins Germania Tempo Höchst der Weltcup im Kunstradfahren statt – damit ist dem Club ein echtes (Achtung: Wortspiel) Kunststück gelungen.
20.03.2023
Bericht von der RadReiseMesse 2023
  Im Saalbau Bornheim trafen rund 40 Aussteller auf ein interessiertes Publikum
Um 11 Uhr soll es losgehen, doch bereits weit vor der Zeit ist das Foyer des Saalbau Bornheim gut gefüllt mit Menschen, die es kaum erwarten können: Endlich wieder RadReiseMesse, endlich ganz ohne coronabedingte Einschränkungen. Hinter den Kassen flitzen noch Aussteller hin und her und legen letzte Hand an bei ihren Ständen.
23.12.2022
Ein Dankeschön zu Weihnachten 2022
  Wir wünschen schöne Feiertage und einen richtig guten Start ins Jahr 2023!
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende. Für uns höchste Zeit für ein Dankeschön an Sie/Euch.
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende. Für uns höchste Zeit für ein Dankeschön an Sie/Euch.
30.11.2022
Endlich wieder live und stimmungsvoll:
die Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt 2022
  Traditionell und bis noch 2019 fand sie im Saalbau Bockenheim statt (den gibt’s nicht mehr), und jetzt nach 2-jähriger Corona-Pause im Südbahnhof: die ADFC-Weihnachtsfeier ist immer wieder ein Stelldichein für Aktive und Freunde. So auch diesmal. Birte Schuch aus dem Kreisvorstand führte die ca 120 Gäste durchs Programm.
Dieses Mal war auch ein besonderer Gast zugegen: Klaus Oesterling, ehemaliger Verkehrsdezernent (bis 2021) und Ehrenmitglied des ADFC Frankfurt, der Mann der Frankfurts Radfahrer*innen die deutschlandweit bekannten „roten Teppiche“ ausgerollt hat, gab sich die Ehre und wurde denn auch entsprechend mit lautem Applaus begrüßt.
Dieses Mal war auch ein besonderer Gast zugegen: Klaus Oesterling, ehemaliger Verkehrsdezernent (bis 2021) und Ehrenmitglied des ADFC Frankfurt, der Mann der Frankfurts Radfahrer*innen die deutschlandweit bekannten „roten Teppiche“ ausgerollt hat, gab sich die Ehre und wurde denn auch entsprechend mit lautem Applaus begrüßt.
21.11.2022
HessenForum 2022 in Bad Homburg
  Das HessenForum ist eine Veranstaltung für Mitglieder aller ADFC-Gliederungen des Bundeslands Hessen.
Vom 18. - 20.11.2022 fand es zum ersten Mal seit 2019 wieder statt.
52 Teilnehmende von Kassel bis zur Bergstraße waren der Einladung des Landesvorstands in die Jugendherberge Bad Homburg gefolgt – so viele Frauen wie Männer, ohne dass dies forciert worden war, und sowohl alte Hasen als auch etliche neu-Aktive.
Vom 18. - 20.11.2022 fand es zum ersten Mal seit 2019 wieder statt.
52 Teilnehmende von Kassel bis zur Bergstraße waren der Einladung des Landesvorstands in die Jugendherberge Bad Homburg gefolgt – so viele Frauen wie Männer, ohne dass dies forciert worden war, und sowohl alte Hasen als auch etliche neu-Aktive.
Frankfurt Aktuell 2021-05
VELOFrankfurt 2021 – fand statt, war gut besucht, ADFC hatte Erfolg
  Nächstes Jahr wird wichtiges Fahrrad-Messejahr mit der EUROBIKE 2022
Bis kurz vor Beginn war nicht klar, ob die VELO Frankfurt 2021 überhaupt als Live-Event stattfinden würde. Der eigentlich vorgesehene Termin im Juni lag noch zu nahe am Frühsommer-Lockdown. Es wurde verschoben auf August, und dann hatten die Veranstalter:innen von Veloconcept aus Berlin und der Frankfurter Messe- und Event GmbH (Tochter der Verlagsgruppe von FR und FNP) den Mut, es durchzuziehen. Wenn auch nur auf der halben Fläche und mit der halben Ausstellerzahl wie 2019 vor Corona, aber immerhin.
Bis kurz vor Beginn war nicht klar, ob die VELO Frankfurt 2021 überhaupt als Live-Event stattfinden würde. Der eigentlich vorgesehene Termin im Juni lag noch zu nahe am Frühsommer-Lockdown. Es wurde verschoben auf August, und dann hatten die Veranstalter:innen von Veloconcept aus Berlin und der Frankfurter Messe- und Event GmbH (Tochter der Verlagsgruppe von FR und FNP) den Mut, es durchzuziehen. Wenn auch nur auf der halben Fläche und mit der halben Ausstellerzahl wie 2019 vor Corona, aber immerhin.
ADFC Frankfurt am Main
  Wer wir sind und was wir wollen…
Der ADFC Frankfurt zählt zu den großen und sehr aktiven Kreisverbänden im ADFC. Von Jahr zu Jahr schließen sich uns mehr Mitglieder an. Derzeit sind wir 4.700, und viele von ihnen sind als Ehrenamtliche aktiv. Deshalb haben wir Gewicht, wenn wir uns für ein fahrradfreundliches Frankfurt einsetzen. Und deshalb können wir viele attraktive Angebote für Radlerinnen und Radler machen.
09.03.2020
RadReiseMesse 2020 - Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
  Die ADFC RadReiseMesse in Frankfurt (22. März 2020) soll wie geplant stattfinden. Der ADFC Frankfurt am Main e. V. als Veranstalter steht hinsichtlich des Corona-Virus (Covid-19) in kontinuierlichem Austausch mit den zuständigen Gesundheitsbehörden. Nach aktuellem Kenntnisstand besteht zurzeit kein Anlass, die Messe zu verschieben...
08.12.2017
Gelungener Jahresabschluss auf der Weihnachtsfeier
  Im Bürgerhaus Bockenheim ging es fröhlich zu auf der Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt. Ein im Großen und Ganzen erfolgreiches Jahr ging zu Ende, in dem der Kreisverband die Dreitausender-Marke bei der Mitgliederzahl überspringen konnte. Den Abend eröffnete der „Finanzminister“ Helmut Lingat mit dem Vortrag eines...
26.03.2017
RadReiseMesse 2017 - Sonniger Start in die Radel-Saison
  Mit einer rundum gelungenen RadReiseMesse hat der ADFC Frankfurt am 26. März einen flotten Start in die Saison hingelegt: Rege Nachfrage bei den 50 Tourismusregionen und Reiseveranstaltern, großes Interesse an den Infoständen des ADFC, zufriedene Aussteller von nah und fern, viele neue Mitglieder, eine gut besuchte Vortragsreihe, viele Fahrräder wurden codiert...
01.02.2017
RadReiseMesse 2017 - Auf in die Radelsaison
  Wenn der Winter geht, wird es Zeit, sich den Traum von der sommerlichen Radreise zu erfüllen. Die nötige Inspiration und Information stiftet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub auf seiner RadReiseMesse Frankfurt am Sonntag, den 26. März, im Saalbau Bornheim.  Soll es eine selbst organisierte Radreise sein oder lieber eine geführte Rundum-Sorglos-Tour?...
Frankfurt Aktuell 2016-06
Stabübergabe
  Michael Bunkenburg (links) übernimmt den Stab des Tourenreferenten von Johannes Wagner
Mehr als 25 Jahre hat er sich in seinem Amt als Tourenreferent in die AG Touren eingebracht. Er hat die AG Touren organisiert, sich um neue Tourenleiter bemüht und auch selbst Radtouren geführt. Die Radtouren des Rundschau Tourensonntags hat er viele Jahre vorbildlich vorbereitet und organisiert. Er hat auch dafür gesorgt, dass interessante Artikel über diese Radtouren in der Frankfurter Rundschau erschienen.
Mehr als 25 Jahre hat er sich in seinem Amt als Tourenreferent in die AG Touren eingebracht. Er hat die AG Touren organisiert, sich um neue Tourenleiter bemüht und auch selbst Radtouren geführt. Die Radtouren des Rundschau Tourensonntags hat er viele Jahre vorbildlich vorbereitet und organisiert. Er hat auch dafür gesorgt, dass interessante Artikel über diese Radtouren in der Frankfurter Rundschau erschienen.
10.12.2015
Fröhliche Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt - Gemeinsam ein so großes Rad gedreht
  Mit Kerzenlicht und Dia-Show, Schmalzbrot und Schlappeseppel ließ der ADFC Frankfurt am 10. Dezember ein wieder sehr erfolgreiches Jahr ausklingen. Weit über 100 Mitglieder und Aktive erlebten auf der Weihnachtsfeier im Rückblick noch einmal die schönen Touren und die vielfältigen Aktionen, an denen sie 2015 beteiligt waren. Und verabredeten sich bei der anschließenden Stehparty gleich für neue Touren und Projekte im kommenden Jahr...
01.02.2015
Kleine Vorschau auf den 19. RadReiseMesse 2015 des ADFC Frankfurt - Pläne schmieden für die sommerliche Radtour
  Zum 19. Mal in Folge präsentiert der ADFC Frankfurt seinen jährlichen RadReiseMesse. Rund 40 Tourismusregionen und Anbieter von Radreisen, Fahrrädern, Ausrüstung und Zubehör präsentieren sich am Sonntag, den 22. März 2015. Erwartet werden rund 2.000 Besucher. Sie holen sich hier Anregungen für ihre sommerlichen Radtouren...
15.05.2014
Clever kombiniert und schneller ans Ziel - RMV und ADFC bieten vergünstigte Konditionen für Faltfahrräder
  Um Ihnen die vielen Vorteile von Falträdern bei der Benutzung von Bus und Bahn näher zu bringen, halten der ADFC Hessen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und der RMV jetzt ein besonderes Angebot für Sie bereit: das ADFC-RMV-Faltrad, das man zu besonders künstigen Konditionen erwerben kann...
23.03.2014
Bericht vom 18. ADFC RadReiseMesse 2014 mit vielen Bildern - Flotter Start in die Radel-Saison
  Mit einem rundum gelungenen RadReiseMesse hat der ADFC Frankfurt am 23. März einen flotten Start in die Saison hingelegt: Dichtes Gedränge vor den Tischen der 35 Tourismusregionen und Reiseveranstalter, großes Interesse an den Infoständen des ADFC, sehr zufriedene Aussteller von nah und fern, viele neue Mitglieder, eine gut besuchte Vortragsreihe, dazu ein Wetter ganz nach Maß...
20.08.2013
Kamera an: Videoclip-Wettbewerb zur ADFC bike-night!
  Wenn am Abend des 31. August 2013 ein riesiger Fahrradkorso durch Frankfurt zieht und 
19.03.2012
Bericht vom 16. ADFC RadReiseMesse 2012 mit vielen Bildern
  Wieder in gelungener Start in die Radel-Saison: Der RadReiseMesse des ADFC Frankfurt zog am 18. März ein sehr fachkundiges und interessiertes Publikum an. Die 44 Aussteller waren mehr als zufrieden, das Gastland Rheinland-Pfalz sogar "begeistert", wie viele Radkarten und Prospekte die Besucher für die Planung ihrer sommerlichen Radtouren einsteckten...
12.03.2012
Eine Ära geht zu Ende!
  Als Fritz Biel, Ur-Frankfurter und bis in die 80-er Jahre begeisterter Motorradfahrer, 1990 in den ADFC eintrat, hatte sich Frankfurt in den Jahrzehnten davor redlich Mühe gegeben, für Radfahrer so unattraktiv wie irgend möglich zu erscheinen...
01.03.2012
Einladung zum 16. ADFC RadReiseMesse 2012 - Volles Programm mit vielen Neuheiten
  Zum Auftakt der Saison wartet der RadReiseMesse mit einigen Neuheiten auf: einem Gastland, einem Schirmherr und einem Geheimtipp. Dazu gibt es das volle Programm, das die wohl wieder 2.000 Besucher auch diesmal erwarten dürfen: Tourismusregionen und Anbieter von geführten Radreisen werben für sommerliche Touren, beim ADFC gibt es Infos und Tipps und Codierung...
08.12.2011
Bitte mal aufstehen für den ADFC! - So viel Bewegung war noch nie auf der Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt
  Wer weiß schon, was unser Verein so alles macht und wer hinter den vielen Aktivitäten steckt? Bei der Weihnachtsfeier 2011 in Bockenheim wurden die Geheimnisse des ADFC gelüftet. "Bitte steht doch mal auf!", forderte Anne Wehr die vielen Menschen auf, die hinter den unscheinbaren Arbeiten wie den spektakulären Events des Jahres 2011 stehen...
18.03.2011
Sonnige Stimmung auf dem RadReiseMesse 2011
  Das war ein rundum gelungener Auftakt in die Sommer-Saison. Beim RadReiseMesse Frankfurt des ADFC gab es am 20. März 2011 nur strahlende Gesichter. Die 40 Aussteller waren sehr zufrieden über den Zuspruch des sachkundigen Publikums. Das Organisationsteam um Achim Isenberg zählte mit 2.000 Besuchern so viele wie noch nie...
Frankfurt Aktuell 2010-01
FFA-1/2010 - Weihnachten beim ADFC - Eine Feier der Innovationen
  Weihnachten beim ADFC mal ganz anders
Auch nach dem Umzug in den großen Saal des Bürgerhauses Bockenheim reichte der Platz gerade so eben für die über 100 Aktiven, Freunde und Förderer des ADFC. Außer Kerzenschein und Flötenspiel, Glühwein und Weihnachtsgebäck gab es diesmal zu Weihnachten eine Feier der Innovationen.
Auch nach dem Umzug in den großen Saal des Bürgerhauses Bockenheim reichte der Platz gerade so eben für die über 100 Aktiven, Freunde und Förderer des ADFC. Außer Kerzenschein und Flötenspiel, Glühwein und Weihnachtsgebäck gab es diesmal zu Weihnachten eine Feier der Innovationen.
Frankfurt Aktuell 2000-01
Frankfurt Aktuell Ausgabe 1/2000 Jan. / Feb. Erfolgreiche Weihnachtsfeier
  Weihnachtsfeier 1999
Zu wenig Plätze im Bürgerhaus Bockenheim!
Sicherlich lag es auch und vor allem an der Verabschiedung von Harald Braunewell, dass sich so viele - rund 70 - ADFCler im Bockenheimer Bürgerhaus zur 99-er Weihnachtsfeier einfanden. Den Raum nutzen wir schon seit Jahren, aber diesmal mussten einige Zimtsterne und heiße Ebbelwoi im Stehen eingenommen werden - es wurde gemütlich eng im Saale!
Zu wenig Plätze im Bürgerhaus Bockenheim!
Sicherlich lag es auch und vor allem an der Verabschiedung von Harald Braunewell, dass sich so viele - rund 70 - ADFCler im Bockenheimer Bürgerhaus zur 99-er Weihnachtsfeier einfanden. Den Raum nutzen wir schon seit Jahren, aber diesmal mussten einige Zimtsterne und heiße Ebbelwoi im Stehen eingenommen werden - es wurde gemütlich eng im Saale!
 
        






























































