Nachrichten und Neuigkeiten
Übersicht zum Thema "Touren & Reisen"
05.05.2025
Einladung zum GrünGürtel-Fahrradtag
Der ADFC ist wieder dabei beim GrünGürtel-Fahrradtag. Dieser ist in diesem Jahr am
So., 11. Mai 2025, zwischen 10 und 17 Uhr,
an 18 Stationen entlang des GrünGürtel-Radwegs.
An den Stationen bekommt man eine Stempelkarte, und wer an mehr als 3 Stationen einen Stempel bekommen hat, kann an einer Preisverlosung teilnehmen. Das ganze wird organisiert vom Verein Umweltlernen Frankfurt.
So., 11. Mai 2025, zwischen 10 und 17 Uhr,
an 18 Stationen entlang des GrünGürtel-Radwegs.
An den Stationen bekommt man eine Stempelkarte, und wer an mehr als 3 Stationen einen Stempel bekommen hat, kann an einer Preisverlosung teilnehmen. Das ganze wird organisiert vom Verein Umweltlernen Frankfurt.
16.04.2025
ADFC-Stand am FREILUFT-Testival am Langener Waldsee
Das macht immer wieder Spaß!
Seit einigen Jahren findet es im April am Langener Waldsee statt, seit 2023 sind wir als Aussteller mit Infomaterialien dabei, zusammen mit unseren Vereinskamerad*innen vom ADFC Langen und ADFC Dreieich, die dort Fahrräder codieren: das „FREILUFT-Testival“, eine Promotion-Veranstaltung unseres langjährigen Geschäftspartners GLOBETROTTER.
Seit einigen Jahren findet es im April am Langener Waldsee statt, seit 2023 sind wir als Aussteller mit Infomaterialien dabei, zusammen mit unseren Vereinskamerad*innen vom ADFC Langen und ADFC Dreieich, die dort Fahrräder codieren: das „FREILUFT-Testival“, eine Promotion-Veranstaltung unseres langjährigen Geschäftspartners GLOBETROTTER.
14.04.2025
„Wein-Tour“ nach Rheinhessen eröffnet die Radreisesaison
Die erste Radreise des Jahres
Es radelt sich doch schon viel beschwingter und fröhlicher, wenn am Ende des Tourentages ein guter Tropfen im Glas steht! Getreu diesem Motto schwangen sich am ersten April-Wochenende 17 Frankfurter ADFC-ler*innen in den Sattel, geführt von Elke und Uli Bauer.
Es radelt sich doch schon viel beschwingter und fröhlicher, wenn am Ende des Tourentages ein guter Tropfen im Glas steht! Getreu diesem Motto schwangen sich am ersten April-Wochenende 17 Frankfurter ADFC-ler*innen in den Sattel, geführt von Elke und Uli Bauer.
20.03.2025
RadReiseMesse 2025
Die RadReiseMesse des ADFC Frankfurt zieht wieder ein großes Publikum an
Zum 27. Mal fand die RadReiseMesse des ADFC Frankfurt statt und lockte erneut hunderte Interessierte in den SAALBAU Bornheim. Touristikverbände aus der näheren und weiteren Umgebung, Reiseveranstalter und Anbieter von Zubehör boten ein breites Spektrum an Ideen für die nächste Radreise oder Tagestour.
Bericht mit vielen Bildern:
Zum 27. Mal fand die RadReiseMesse des ADFC Frankfurt statt und lockte erneut hunderte Interessierte in den SAALBAU Bornheim. Touristikverbände aus der näheren und weiteren Umgebung, Reiseveranstalter und Anbieter von Zubehör boten ein breites Spektrum an Ideen für die nächste Radreise oder Tagestour.
Bericht mit vielen Bildern:
11.06.2024
FahrRad!-Tag im GrünGürtel 2024
Auch in diesem Jahr ist der ADFC Frankfurt auf dem GrünGürtel-Fahrradtag vertreten. Mit dem Codierteam, einem Verkehrsquiz und vielen Infos am Stand und zwei geführten Radrouren auf dem GrünGürtel-Radweg
Sonntag, 16. Juni 2024, von 10 - 17 Uhr
ADFC-Stand: Alter Flugplatz Bonames (Tower Café)
Sonntag, 16. Juni 2024, von 10 - 17 Uhr
ADFC-Stand: Alter Flugplatz Bonames (Tower Café)
18.04.2024
Familientouren beim ADFC Frankfurt
Wir wollen mit Kindern eine kleine Fahrradtour in Frankfurt unternehmen. Wir fahren zu einem Ausflugsort,
machen dort Picknick und fahren zurück.
10.03.2024
Eins ... Zwei ... Drei-Rad
Mit dem Dreirad unterwegs. Neues Tourenprogramm für 2024.
Ob zwei Räder hinten oder vorne, ob Liege- oder Sesselrad, ob Tandem oder sonstiges Spezialrad, bei den Dreirad-Touren des ADFC Frankfurt ist Jeder willkommen, der Spaß am Radfahren in der freien Natur hat. Selbstverständlich nehmen wir bei unseren Touren auch Zweirad-Fahrende mit.
Ob zwei Räder hinten oder vorne, ob Liege- oder Sesselrad, ob Tandem oder sonstiges Spezialrad, bei den Dreirad-Touren des ADFC Frankfurt ist Jeder willkommen, der Spaß am Radfahren in der freien Natur hat. Selbstverständlich nehmen wir bei unseren Touren auch Zweirad-Fahrende mit.
09.01.2024
ADFC-Tourenleiter*innen planen tolles Programm für 2024
Damit der ADFC Frankfurt, wie erwartet, ein umfangreiches Tourenprogramm anbieten kann, müssen die Tourenleiter*innen zu Jahresbeginn zusammenkommen und ihre Tourenangebote koordinieren.
Hierzu traf man sich diesmal am 9. Jan 2024 im Saalbau Bornheim und „klebte bunte Zettelchen auf die Tapete“.
Hierzu traf man sich diesmal am 9. Jan 2024 im Saalbau Bornheim und „klebte bunte Zettelchen auf die Tapete“.
02.01.2024
Radreisen 2024
Eine Vorankündigung
Am 1. November fand das Planungstreffen der Tourenleiter:innen für die Radreisen im nächsten Jahr statt und es kamen wieder viele interessante Vorschläge für Mehrtagestouren in der kommenden Saison zusammen.
Für 2024 gibt es wieder ein buntes und vielseitiges Angebot mit insgesamt 19 Touren
Am 1. November fand das Planungstreffen der Tourenleiter:innen für die Radreisen im nächsten Jahr statt und es kamen wieder viele interessante Vorschläge für Mehrtagestouren in der kommenden Saison zusammen.
Für 2024 gibt es wieder ein buntes und vielseitiges Angebot mit insgesamt 19 Touren
17.11.2023
Mit Smartphone oder GPS-Gerät unterwegs auf Rad- und Wandertouren
Informationen zu aktuellen Navigationsgeräten und Smartphone Apps von und mit Thomas Froitzheim.
Das Seminar findet statt am
Montag, 4. Dezember 2023 um 19:30 Uhr im Saalbau Gallus, Frankenallee 111.
Das Seminar findet statt am
Montag, 4. Dezember 2023 um 19:30 Uhr im Saalbau Gallus, Frankenallee 111.
27.10.2023
Radreiseanalyse 2023 - Fragebogen
Mitmachen und gewinnen!
Die ADFC-Radreiseanalyse zeigt seit mehr als 20 Jahren, dass der Radtourismus sich in Deutschland stark entwickelt hat und vielfältig geworden ist. Sie analysiert Trends und Entwicklungen.
Alle Teilnehmer:innen haben die Chance, ein Elektrofahrrad von Victoria im Wert von 3.699 Euro zu gewinnen.
Die ADFC-Radreiseanalyse zeigt seit mehr als 20 Jahren, dass der Radtourismus sich in Deutschland stark entwickelt hat und vielfältig geworden ist. Sie analysiert Trends und Entwicklungen.
Alle Teilnehmer:innen haben die Chance, ein Elektrofahrrad von Victoria im Wert von 3.699 Euro zu gewinnen.
16.10.2023
Auf Radtour mit dem Frauennetzwerk Hessen
Fast 30 Frauen folgten am 8. Oktober der Einladung des Frauennetzwerks im Landesverband Hessen zu einer gemütlichen Radtour rund um Dreieich.
25.05.2023
Ein hübsches Buch zum Radvergnügen
17.05.2023
Noch Plätze frei bei attraktiven Radreisen des ADFC Frankfurt!
Die Radreisen des ADFC Frankfurt in diesem Jahr sind wie üblich gut frequentiert, mehr als die Hälfte ist schon ausgebucht.
Es gibt aber durchaus noch Plätze, zum Beispiel bei der hochinteressanten „Kultur-Tour UNESCO-Welterbestätten am Rhein“ ** nach Mainz, Worms und Speyer, über Pfingsten von Samstag 27. bis Montag 29. Mai, bei der 3-Sterne Lahn-Taunus-Tour im September (08.-10.09.) oder bei einer Zeltradtour zum Gederner See im Vogelsberg am 12. bis 13. August.
16.05.2023
„Fahr Rad im Grüngürtel!“ – Aktionstag am Sonntag, 4. Juni, 10 – 17 Uhr
ADFC wie immer dabei (inkl. Fahrrad-Codierung)
Am ersten Sonntag im Juni bewegt sich ganz Frankfurt auf zwei Rädern rings um die Stadt, auf dem ca. 70 km langen GrünGürtel-Radweg! Familien, Kinder und Jugendliche, einzeln, zu zweit oder in Gruppen können ab 10 Uhr an einer von 15 Stationen starten. Im eigenen Tempo radelt jede*r los, bis zur nächsten Station, vielleicht noch weiter oder sogar ganz rundherum. An den Stationen gibt es zusätzliche, attraktive Angebote für Jung und Alt. Wer sich mehrere Stationsstempel erradelt hat, kann an einer Verlosung teilnehmen.
Am ersten Sonntag im Juni bewegt sich ganz Frankfurt auf zwei Rädern rings um die Stadt, auf dem ca. 70 km langen GrünGürtel-Radweg! Familien, Kinder und Jugendliche, einzeln, zu zweit oder in Gruppen können ab 10 Uhr an einer von 15 Stationen starten. Im eigenen Tempo radelt jede*r los, bis zur nächsten Station, vielleicht noch weiter oder sogar ganz rundherum. An den Stationen gibt es zusätzliche, attraktive Angebote für Jung und Alt. Wer sich mehrere Stationsstempel erradelt hat, kann an einer Verlosung teilnehmen.
14.05.2023
Äppelwoitour am 6. Mai
Unter der Leitung von Ernesto Fromme und Christine Seelig ging es am 06.05.2023 von Praunheim zur Apfelweinkelterei Stier in Maintal-Bischofsheim. Belohnt wurde die gut gelaunte Truppe nicht nur mit schönstem Frühlingswetter sondern auch mit dem ein oder anderen Gläschen Äppelwoi!
02.05.2023
ADFC-Radreise-Saison 2023 mit „Adlersuche XXL“ eröffnet!
Die „Adlersuche XXL“ heißt deshalb so, weil sich ihr Teilnehmerkreis aus den Mitradler:innen der Mittwochabend-„Adlersuche“ rekrutiert. Die Radreise startet direkt von Frankfurt, es geht dabei üblicherweise etwas sportiv und offroadig zur Sache. Es ist schon Tradition, dass mit dieser Radreise als erster mehrtägiger Tour nach Ostern bzw in der zweiten Aprilhälfte die Saison der Radreisen des ADFC Frankfurt beginnt.
22.04.2023
VELO Frankfurt 2023 - auch mit Fahrradcodierung
VELOFrankfurt lockt am Himmelfahrtswochenende, Sa 20. Mai - So 21. Mai 2023, in die Eissporthalle Frankfurt
Die VELO Frankfurt 2023 zeigt am 20. und 21. Mai zeigt wieder viele neue Fahrräder und Zubehörteile. Zahlreiche Fahrradhersteller, Fahrradhändler und Zubehöranbieter, aber auch radtouristische Destinationen und verkehrspolitische Verbände (wie z.B. der ADFC) stellen dort aus.
Lass Dein Fahrrad codieren: Mit ADFC Codierstand!
Die VELO Frankfurt 2023 zeigt am 20. und 21. Mai zeigt wieder viele neue Fahrräder und Zubehörteile. Zahlreiche Fahrradhersteller, Fahrradhändler und Zubehöranbieter, aber auch radtouristische Destinationen und verkehrspolitische Verbände (wie z.B. der ADFC) stellen dort aus.
Lass Dein Fahrrad codieren: Mit ADFC Codierstand!
20.03.2023
Bericht von der RadReiseMesse 2023
Im Saalbau Bornheim trafen rund 40 Aussteller auf ein interessiertes Publikum
Um 11 Uhr soll es losgehen, doch bereits weit vor der Zeit ist das Foyer des Saalbau Bornheim gut gefüllt mit Menschen, die es kaum erwarten können: Endlich wieder RadReiseMesse, endlich ganz ohne coronabedingte Einschränkungen. Hinter den Kassen flitzen noch Aussteller hin und her und legen letzte Hand an bei ihren Ständen.
03.11.2022
Radreise-Nachtreffen 2022
Am 3.11.2022 trafen sich beim Radreise-Nachtreffen 2022 rund 45 Teilnehmer*innen und Tourenleiter*innen zum gemütlichen Beisammensein im Saalbau Dornbusch.
Anhand einer Präsentation von ausgewählten Bildern, vorgestellt vom Tourenreferent Thomas Koch, konnten sich die Mitwirkenden von der Vielseitigkeit der Touren überzeugen und sich die 17 Mehrtagestouren in 2022...
Anhand einer Präsentation von ausgewählten Bildern, vorgestellt vom Tourenreferent Thomas Koch, konnten sich die Mitwirkenden von der Vielseitigkeit der Touren überzeugen und sich die 17 Mehrtagestouren in 2022...
26.10.2022
ADFC Frankfurt wieder voll auf Touren
Herbsttreffen der Tourenleiter*innen zieht Bilanz für 2022 und orientiert auf 2023
Es kamen an diesem Abend 38 Tourenleiter*innen zum Herbsttreffen zusammen. Fünf waren diesmal zum ersten Mal dabei; der „Dienstälteste“, Michael Bunkenburg, leitet Touren seit der Verbandsgründung vor 40 Jahren.
Seit Jahren bietet der ADFC Frankfurt über 200 Touren pro Saison an. Nur sehr wenige Verbandsgliederungen deutschlandweit toppen das.
Es kamen an diesem Abend 38 Tourenleiter*innen zum Herbsttreffen zusammen. Fünf waren diesmal zum ersten Mal dabei; der „Dienstälteste“, Michael Bunkenburg, leitet Touren seit der Verbandsgründung vor 40 Jahren.
Seit Jahren bietet der ADFC Frankfurt über 200 Touren pro Saison an. Nur sehr wenige Verbandsgliederungen deutschlandweit toppen das.
14.08.2022
Best beer in town and country – der Bieradlon 2022 war wieder auf Prüfungstour!
Es ist schon Tradition, dass sich im späteren Teil des Sommers, wenn die Gerste abgeerntet ist, eine Tourgruppe des ADFC Frankfurt unter der Leitung von Wolfram Sauer und Christiane Beckort für fünf Tage auf die Räder schwingt, um die Qualität der Biere einer bestimmten Region einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. Diesmal, beim fünften Bieradlon, bestens vorbereitet und geleitet, ging es in das Gebiet Odenwald-Rhein/Neckar-Churfranken, von Frankfurt über Michelstadt, Schwetzingen, Mosbach, Miltenberg wieder nach Frankfurt.
25.04.2022
ADFC-Radreise-Saison 2022 sportlich eröffnet!
Es ist schon Tradition, dass mit der Radreise „Adlersuche XXL“ als erster mehrtägiger Tour nach Ostern bzw. in der zweiten Aprilhälfte die Saison der Radreisen des ADFC Frankfurt beginnt...
06.06.2020
So kanns gehen! - Erste ADFC-Kultur-Tour („Wissen auf Rädern“) unter Corona-Bedingungen
Es war am 6. Juni 2020 die erste Samstagstour unter besonderen Verhältnissen: zwei Tourenleiterinnen (Iris Nattermann und Anne Wehr), 10 Teilnehmer*innen, die sich vorher angemeldet hatten über die neu installierte Anmeldeplattform auf der Homepage des ADFC Frankfurt – mehr geht halt derzeit nicht pro Gruppe...Aber wenn so ein interessantes thematisches Besichtigungsprogramm dabei geboten wird wie am Samstag, nämlich Graffiti-Kunst an Frankfurts Häuserwänden, dann ist auch unter Corona-Bedingungen eine Tour mit dem ADFC Frankfurt ein Erlebnis
29.05.2020
Restart unserer Radtouren - Pfingsten geht es wieder los!
Die Radtouren des ADFC Frankfurt starten wieder! Noch nicht alle die im Programm stehen, aber im Juni können wir bereits schon wieder mehr als 10 Touren anbieten. Die Sonderbedingungen wegen der Corona-Pandemie machten erhebliche Vorbereitungsarbeiten notwendig. Diese sind jetzt aber abgeschlossen, so dass es am 2. Juni endlich soweit ist...
12.03.2020
Corona-Krise trifft auch den Fahrradtourismus! – ADFC Frankfurt muss RadReiseMesse absagen
Trotzdem: Radurlaub bleibt Alternative zum Stubenhocken! - Ist das Corona-Jahr 2020 überhaupt gut für einen Radurlaub? -
Wir geben Tipps und Hinweise...
09.03.2020
RadReiseMesse 2020 - Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Die ADFC RadReiseMesse in Frankfurt (22. März 2020) soll wie geplant stattfinden. Der ADFC Frankfurt am Main e. V. als Veranstalter steht hinsichtlich des Corona-Virus (Covid-19) in kontinuierlichem Austausch mit den zuständigen Gesundheitsbehörden. Nach aktuellem Kenntnisstand besteht zurzeit kein Anlass, die Messe zu verschieben...
10.11.2018
Die Winterreisen 2018/19
Wie in den vergangenen Jahren schon, bietet der ADFC Frankfurt am Main wieder die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...
17.05.2018
GPS-Tour - Smartphone Navigation - OsmAnd-App mit offline Kartenmaterial
Ein noch neuer Trend im GPS-Team des ADFC Frankfurt ist die Nutzung von GPS auf Smartphones.
Heute soll es um die Smartphone Navigations-App OsmAnd gehen. Sie bietet Kartenmaterial, dass auch offline verfügbar ist.
Wir werden nach einem Vorgespräch (über OsmAnd-Einstellungen u.a.) eine kleine gemeinsame Radtour (wenige km) mit der Nutzung von OsmAnd praktizieren...
18.04.2018
Noch nichts vor am Himmelfahrtswochenende? - – Unser Tipp: Ausflug ins Revier und an den Rhein!
Vier Tage Radelspaß und Bildungsurlaub: Donnerstag früh am Morgen mit der Bahn nach Bochum – über spektakuläre Bahntrassenradwege durch Bochum, Gelsenkirchen, Essen – Übernachtung in Essen – Über Gasometer Oberhausen und Schimanski-Duisburg ins schicke Düsseldorf – Altbierzischen an der „längsten Theke der Welt“ ..
29.12.2017
GPS-Navigation mit dem Fahrrad für Radfahrerinnen und Radfahrern, die Fragen und Probleme im Umgang mit ihrem eigenen GPS-Gerät haben
Radfahrerinnen und Radfahrern, die Fragen und Probleme im Umgang mit ihrem eigenen GPS-Gerät haben, bietet die GPS-Gruppe wieder die Möglichkeit, Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Bei der Anmeldung bitte Gerätetyp und Problemschwerpunkte nennen. Zum Workshop sollte jede/-r Teilnehmer/-in das eigene GPS-Gerät, die zugehörige Software und möglichst einen Laptop mitbringen...
10.11.2017
Vortragsreihe im Winter 2017/18
Damit Sie in den Wintermonaten nicht auf Fahrradreisen verzichten müssen, bieten wir unsere Veranstaltungsreihe "Wintervorträge" an. Unsere weitgereisten Dozenten berichten von ihren interessanten Touren, die sicher viele Anregungen bieten...
26.03.2017
RadReiseMesse 2017 - Sonniger Start in die Radel-Saison
Mit einer rundum gelungenen RadReiseMesse hat der ADFC Frankfurt am 26. März einen flotten Start in die Saison hingelegt: Rege Nachfrage bei den 50 Tourismusregionen und Reiseveranstaltern, großes Interesse an den Infoständen des ADFC, zufriedene Aussteller von nah und fern, viele neue Mitglieder, eine gut besuchte Vortragsreihe, viele Fahrräder wurden codiert...
01.02.2017
RadReiseMesse 2017 - Auf in die Radelsaison
Wenn der Winter geht, wird es Zeit, sich den Traum von der sommerlichen Radreise zu erfüllen. Die nötige Inspiration und Information stiftet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub auf seiner RadReiseMesse Frankfurt am Sonntag, den 26. März, im Saalbau Bornheim. Soll es eine selbst organisierte Radreise sein oder lieber eine geführte Rundum-Sorglos-Tour?...
10.11.2016
Vortragsreihe im Winter 2016/17
Damit Sie in den Wintermonaten nicht auf Fahrradreisen verzichten müssen, bieten wir unsere Veranstaltungsreihe "Wintervorträge" an. Unsere weitgereisten Dozenten berichten von ihren interessanten Touren, die sicher viele Anregungen bieten...
01.03.2016
Mehrtagestouren 2016 des ADFC Frankfurt
Hier finden Sie alle Mehrtagestouren des ADFC Frankfurt in 2016 und die entsprechenden Anmeldeinformationen dazu...
03.11.2015
Wintervorträge 2015/16
Damit Sie in den Wintermonaten nicht auf Fahrradreisen verzichten müssen, bieten wir unsere Veranstaltungsreihe "Wintervorträge" an. Unsere weitgereisten Dozenten berichten von ihren interessanten Touren, die sicher die ein oder andere Anregung bieten...
27.09.2015
Hoher diplomatischer Besuch bei der ADFC-Sonntagstour am 27. September 2015
US-Generalkonsul James W. Herman, immerhin der ranghöchste in Frankfurt akkreditierte Diplomat, nahm am 27.9. an der Sonntagstour des ADFC Frankfurt zur Thomashütte bei Dieburg teil- James W. Herman stammt aus der Gegend von Seattle im Bundesstaat Washington im Nordwesten der USA, eine Stadt, in der auch seit einigen Jahren das Radfahrfieber grassiert...
01.02.2015
Kleine Vorschau auf den 19. RadReiseMesse 2015 des ADFC Frankfurt - Pläne schmieden für die sommerliche Radtour
Zum 19. Mal in Folge präsentiert der ADFC Frankfurt seinen jährlichen RadReiseMesse. Rund 40 Tourismusregionen und Anbieter von Radreisen, Fahrrädern, Ausrüstung und Zubehör präsentieren sich am Sonntag, den 22. März 2015. Erwartet werden rund 2.000 Besucher. Sie holen sich hier Anregungen für ihre sommerlichen Radtouren...
20.09.2014
Der ADFC Frankfurt beteiligt sich am Aktionstag "Regionalpark Open" am Sonntag, 28. September, ab 11.00 Uhr, FRAPORT-Hauptverwaltung am Flughafen:
-- Erkunden Sie mit Ihrer Familie oder im Freundeskreis den Weg zum Flughafen per Fahrrad! Am Aktionstag bietet der ADFC Frankfurt Radtouren aus folgenden Städten zum Veranstaltungsort an...
-- Am Stand des ADFC Frankfurt können Sie Ihr Fahrrad gebührenfrei codieren lassen, um zukünftig vor Fahrraddiebstählen besser geschützt zu sein...
-- Am Stand des ADFC Frankfurt können Sie Ihr Fahrrad gebührenfrei codieren lassen, um zukünftig vor Fahrraddiebstählen besser geschützt zu sein...
29.06.2014
Tourbericht: Architekten auf dem Rad – gemeinsame Radtour von ADFC Frankfurt und Hessischer Architektenkammer zum "Tag der Architektur" am 28./29. Juni
Wie jedes Jahr fand auch 2014 am letzten Juniwochenende der "Tag der Architektur" in ganz Deutschland statt – eigentlich sind es zwei Tage, nämlich Samstag und Sonntag. Zum zweiten Mal gab es in Frankfurt dazu jeweils eine Radtour: geleitet von den ADFC-Tourenleiter/innen Anne Wehr und Bertram Giebeler und begleitet von Annette Quirin von der Hessischen Architektenkammer in Wiesbaden, wurden an beiden Tagen jeweils 5 Bauwerke per Fahrrad angefahren und besichtigt...
15.06.2014
Einladung: Architekten auf dem Rad - gemeinsame Radtour von ADFC Frankfurt und Hessischer Architektenkammer zum "Tag der Architektur" am 28./29. Juni
Wie letztes Jahr findet auch 2014 am letzten Juniwochenende eine Radtour in Frankfurt zum "Tag der Architektur" statt – eigentlich sind es zwei Tage, nämlich Samstag und Sonntag. Organisiert von den Landes-Architektenkammern werden architektonisch interessante Neubauten von den am Bau beteiligten Architekten dem Fachpublikum und interessierten Bürgern vorgestellt...
23.03.2014
Bericht vom 18. ADFC RadReiseMesse 2014 mit vielen Bildern - Flotter Start in die Radel-Saison
Mit einem rundum gelungenen RadReiseMesse hat der ADFC Frankfurt am 23. März einen flotten Start in die Saison hingelegt: Dichtes Gedränge vor den Tischen der 35 Tourismusregionen und Reiseveranstalter, großes Interesse an den Infoständen des ADFC, sehr zufriedene Aussteller von nah und fern, viele neue Mitglieder, eine gut besuchte Vortragsreihe, dazu ein Wetter ganz nach Maß...
22.03.2014
Radreisemarkt 2014: Einladung zur Eröffnungsveranstaltung mit Lichtbildshow - "Odyssee ins Glück: 10 Jahre als Rad-Nomaden um die Welt"
Traditionell eröffnet der RadreiseMarkt mit einer interessanten Lichtbildshow. Genießen Sie den Bericht einer ausgefallenen Reise und lassen Sie sich vom Profi inspieren...Wir wünschen viel Spaß dabei...
01.03.2014
Mehrtagestouren 2014 des ADFC Frankfurt
Hier finden Sie alle Mehrtagestouren des ADFC Frankfurt in 2014 und die entsprechenden Anmeldeinformationen dazu...
09.11.2013
Mailinglisten des ADFC Frankfurt: "Info-ADFC-Ffm" und "Tourenleiter-ADFC-Ffm"
Zur internen Kommunikation zwichen den Aktiven betreibt der ADFC Frankfurt Mailinglisten. Hier gibt es alle Details dazu und die Möglichkeit sich bei den Listen anzumelden
08.11.2013
Auch das Herbst- und Winterwetter kann uns nicht hindern. ZEWA- und Dunketours im Herbst- und Winter 2013/2014
Alfred Linder, ein Urgestein des ADFC Frankfurt, wurde vom Land Hessen am 26. September 2013 mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Limpurgsaal des Römer würdigte Stadträtin Erika Pfreundschuh die "geniale Idee", mit einem eingravierten Code Fahrräder gegen Diebstahl zu sichern. Heute sei Linder "Deutschlands bekanntester Codier-Experte"
05.10.2013
Vortragsreihe im Winter
Der ADFC Frankfurt bietet wieder eine Vortragsreihe in den Wintermonaten an. Die Vorträge finden statt im Saalbau Bockenheim, Schwälmer Straße 28 (U-Bahn Leipziger Straße, S-Bahn Westbahnhof)...
25.06.2013
-- Kurzfristig noch Plätze frei - 16-Seen-Radtour im Salzkammergut - Sa. 07.09.2013 - So. 15.09.2013
Die Besonderheit dieser Tour liegt in der Verbindung einer Radtour in ungewöhnlich schöner Landschaft mit zusätzlichen kulturellen Eindrücken. Die Tour führt durch das Salzkammergut, das Ausseerland und berührt Sehenswürdigkeiten wie den Wolfgangsee, die Sicht auf den Dachstein und ein Besuch des Weltkulturerbe Hallstatt mit seinem Salzbergwerk...
12.06.2013
"Stadtlabor unterwegs" des Historischen Museums: Radtour mit Elke Peters durch Ginnheim
Die Ausstellung "G-town, Wohnzimmer Ginnheim" ist noch bis zum 04.07.2013 im TSV Ginnheim zu sehen. Im Veranstaltungsprogramm zu dieser Ausstellung bietet Elke Peters am Mittwoch, 19.06.2013, eine Fahrradtour mit Stationen bei den unterschiedlichen Siedlungsformen des Stadtteils Ginnheim an...
03.06.2013
"Tag der Architektur" - Moderne Architektur per Rad besichtigen!
ADFC Frankfurt und Hessische Architektenkammer kooperieren zum "Tag der Architektur" am 29./30. Juni. Wie jedes Jahr findet auch 2013 am letzten Juniwochenende der „Tag der Architektur“ in ganz Deutschland statt - eigentlich sind es zwei Tage, nämlich Samstag und Sonntag. Organisiert von den jeweiligen Landes-Architektenkammern werden architektonisch interessante Neubauten...
02.06.2013
Orientierung im Gelände mit GPS - Ganztägiges Intensivseminar für Fortgeschrittene am Sonntag, 15.06.2013
Am Sonntag, den 15.06.2013 bietet die Kartographie & GPS-AG des ADFC Frankfurt gemeinsam mit Thomas Froitzheim von der Firma "Naviso" ein Seminar für alle an, die schon Grundkenntnisse in der Outdoornavigation besitzen und ihre Orientierungsfähigkeiten bei Radtouren und Wanderungen weiter verbessern wollen...
10.05.2013
Auf zum jugend-fahrrad-festival nach Fulda!
Der ADFC lädt ein zu einem Fahrradabenteuer vom Feinsten: das jugend-fahrrad-festival startet wieder durch! Das Treffen für radbegeisterte Kinder und Jugendliche findet 2013 zum zweiten Mal statt. Etwa 160 junge Menschen treffen sich vom 2. bis 4. August 2013 in Fulda zum gemeinsamen Austausch mit viel Spiel, Sport und Spaß...
17.03.2013
Radreisemarkt 2013: Eröffnungsveranstaltung mit Lichtbildshow - "5.000 km per Fahrrad von Vancouver nach Alaska"
Traditionell eröffnet der RadreiseMarkt mit einer interessanten Lichtbildshow. Genießen Sie den Bericht einer ausgefallenen Reise und lassen Sie sich vom Profi inspieren...Wir wünschen viel Spaß dabei...
01.03.2013
Mehrtagestouren 2013 des ADFC Frankfurt
Hier finden Sie alle Mehrtagestouren des ADFC Frankfurt in 2013 und die entsprechenden Anmeldeinformationen dazu...
13.02.2013
GPS-Workshop am Donnerstag, 11.04.2013
GPS-Workshop speziell für Radfahrerinnen und Radfahrer die zwar ein GPS-Gerät besitzen, aber mit der Benutzung noch Probleme haben. Erfahrene Mitglieder der AG "Kartographie & GPS" werden dann so gut wie möglich behilflich sein und praxiorientierte Tipps für den Umgang...
27.10.2012
Bett+Bike präsentiert sich auf der Viva Touristika in Frankfurt
Der ADFC ist mit einem Bett+Bike-Infostand des Landesverbandes Hessen vertreten. Neben Infos zu fahrradfreundlichen Unterkünften erfahren die Besucher auch, wodurch die hessischen Radfernwege noch attraktiver für mehrtägige Touren geworden sind. Das Bett+Bike-Unterkunftsverzeichnis 2013 kann man zwar noch nicht mitnehmen, denn es erscheint erst im Januar...
05.08.2012
Auf den Spuren von Karl May: Mit Rih und Hatatitla durchs wilde Bahnistan
Eigentlich wollte ich ein paar Takte zur diesjährigen TourdeNatur (www.tourdenatur.net) sagen, die für mich, wie schon häufiger, als das Highlight des Radler-Jahres dasteht. Für uneingeweihte Leser ist es jedoch aufschlussreicher, wie sich der Rücktransport vollzog, nachdem die Tour nach 14 Tagen am 4. August 2012 ihr Ziel in Greifswald erreicht hatte...
19.07.2012
GPS-Navigation für Radfahrer und Fußgänger - Einsteiger-Vortrag des Computerclub AUGE
Das "Navi" fürs Auto kennt jeder und auch, wie man damit arbeitet. GPS-Navigation ist aber nicht nur für Autofahrer nützlich; sondern fast mehr noch für Radfahrer und Wanderer. Jedoch gestaltet sich die Arbeit für diese Anwendungsfälle komplett anders und ohne etwas Einarbeitung in das Thema kommt man nicht weit.
In diesem Einsteiger-Vortrag des Computerclub AUGE...
07.07.2012
Die Jecken Tour "The real Bike Night"
Am Samstag, den 07. Juli war es wieder soweit. Im Trubel am Eisernen Steg fanden sich vier Mutige ein (3 männl. 1 weibl.), sich auf das Abenteuer Nachtfahrt nach Köln einzulassen. Zügig ging es zuerst mal nach Darmstadt zum Tegut um ein letztes Mal an diesem Tag Kaffee und Kuchen zur Stärkung zu genießen...
01.07.2012
FR-Tourensonntag: Tour nach Kronberg/Kronthal
"Ist das sehr anstrengend?" haben mich mehrere Mitfahrer der Rundschautour nach Kronberg/Kronthal vor der Tour gefragt. Ich habe das verneint. Zwar mussten wir bis Kronberg einen Höhenunterschied von ca. 200 Höhenmeter "überwinden", aber der Anstieg auf der gewählten Strecke war sehr moderat, so daß alle 17 Teilnehmer gut mitgekommen sind...
26.06.2012
So läuft's im Fahrradurlaub richtig rund - Wertvolle Tipps für Radtouristen von ADFC und bett+bike
Ende Juni starten in Hessen die Sommerferien - eine gute Zeit für einen ausgedehnten Fahrradurlaub wie auch für spontane Radtouren. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und Bett+Bike, die fahrradfreundlichen Gastbetriebe in Deutschland, haben eine Reihe von Tipps zusammengestellt, damit's im Radurlaub richtig rund läuft...
17.06.2012
Fränkische Schweiz: 3 Tage mit altem Kulturland, Felsen, Burgen, Gastlichkeit (Bier, Haxen und vieles mehr)
Von Frankfurt ging es per Bahn mit 10 Tourenteilnehmern nach Lauf an der Pegnitz. Hier starteten wir dann auch gleich mit einem Café-Besuch durch. Man muss sich ja vor der Fahrt entspannen. Über Hersbruck (Biergarten) ging es an der Pegnitz entlang nach Neuhaus-Finstermühle. Immer mitten in einer tollen Landschaft...
10.06.2012
Lothringen: 4 Tage durch die viel zu wenig bekannte Nachbarregion in Frankreich
Von Frankfurt ging es mit der Bahn nach Saarbrücken, die Fahrräder fuhren parallel dazu im Kleinlaster. In Saarbrücken wurden die Räder ausgeladen und der Kleinlaster ab dann als Begleitwagen für die Hälfte des Gepäcks und für Picknick-Versorgung eingesetzt...
09.06.2012
"Orientierung im Gelände mit Karte, Kompass und GPS" - Ein ganztägiges Intensivseminar in Frankfurt am Main
Am Samstag den 30.06. bietet die Kartographie- und GPS-AG des ADFC Frankfurt, gemeinsam mit Thomas Froitzheim von der Firma "Naviso", von 10 -17 Uhr ein Seminar für alle an, die schon Grundkenntnisse in der Outdoornavigation besitzen und ihre Orientierungsfähigkeiten bei Radtouren und Wanderungen weiter verbessern wollen...
01.06.2012
Stadtführung per Rad für dreihundert Leute - ADFC unterstützte den "KarmaRide" am 1.Juni
Krönender Abschluss der "KarmaKonsum Konferenz 2012", einem Kongress hunderter junger Professionals mit dem Thema Nachhaltigkeit in Konsumieren und Wirtschaften, war eine gemeinsame Radtour der Kongressteilnehmer durch Frankfurt. Der bekannte Stadtführer Christian Setzepfandt erläuterte...
20.05.2012
Pfälzerwald und Nordelsass: eine flotte Himmelfahrts-Tour
Von Frankfurt ging es zunächst mit der Bahn nach Lampertheim, dann über den Rhein in das historische Freinsheim, und von dort in munterem auf und ab mit einigen knackigen Steigungen über die nächsten 4 Tage: erst durch den Pfälzerwald...
12.05.2012
Rennradfahren in der Gruppe - Sportliche Rennradtour über Panzerstraße (Ockstadt) und Bad Nauheim
Trotz "eisheiliger" 13 Grad kommen 16 Rennradler am Samstag Mittag zur Praunheimer Brücke, um an der ersten Rennradtour mit "Eisentreter" Jörg Schaffrina in Kooperation mit dem ADFC teilzunehmen. Der hohe Frauenanteil (25%) einer 4 Sterne Tour/Kategorie zeigt, dass es durchaus "flotte Damen" gibt, die gerne Rennrad in der Gruppe fahren. Bei trockenen Straßenverhältnissen...
01.05.2012
Familiengeeignete "ADFC-Shuttle-Touren" am 1. Mai
An diesem Tag findet das traditionelle Radrennen statt. Für das Publikum sind zwei Event-Areale vorbereitet: Opernplatz Frankfurt und Mann Mobilia Eschborn. Zwischen diesen zwei Arealen organisiert der ADFC familiengeeignete "Shuttle-Touren" auf attraktiven, weitgehend grünen Wegen...
01.05.2012
Bahntrassen, Bergbautradition, Brauereilokale - eine Tour durch NRW
Von Dortmund nach Köln in vier Tagen. Das heißt erst mal vom Vorgartenschmuck im Schwarzgelb der Borussia über das Königsblau der Schalker und das Schwarzgrün der Gladbacher bis zum Rotweiß der Kölner Absteiger....
01.05.2012
Thedas - Hohe Straße, Vulkanradweg und Wetterau am 1. Mai
So schön kann das Radfahren im Wonnemonat sein! - Der Mai ist gekommen und nicht nur er. Auch wir waren wieder unterwegs und um uns lief ein wunderbarer 3D-Film. Hauptdarsteller war die Landschaft im östlichen Rhein-Main-Gebiet und in der Wetterau. Das Besondere daran - mit Geruchserlebnis. Der ganze Frühling wirkte mit voller Kraft auf uns und so waren alle in einer gehobenen Laune...
26.04.2012
FahrRad! im GrünGürtel - GrünGürtel-Tag 2012
Am 6. Mai bewegt sich ganz Frankfurt auf zwei Rädern rings um die Stadt! Familien, Kinder und Jugendliche, einzeln, zu zweit oder in Gruppen können ab 10 Uhr an einer von 18 Stationen starten. Im eigenen Tempo radeln Sie los, bis zur nächsten Station, vielleicht noch weiter oder sogar ganz rundherum...
06.04.2012
Kaltstart in den Frühling
Großes Hallo auf dem Römerberg, als sich am Karfreitag 51 Radlerinnen und Radler zum inoffiziellen Start in die Saison trafen. Traditionell geht es "In den Vordertaunus entlang Esch- und Erlenbach". Es wurde ein Kaltstart bei 6 Grad am Morgen. Trotzdem fröhliche Gesichter, weil die Winterpause nun endlich vorüber ist...
19.03.2012
Bericht vom 16. ADFC RadReiseMesse 2012 mit vielen Bildern
Wieder in gelungener Start in die Radel-Saison: Der RadReiseMesse des ADFC Frankfurt zog am 18. März ein sehr fachkundiges und interessiertes Publikum an. Die 44 Aussteller waren mehr als zufrieden, das Gastland Rheinland-Pfalz sogar "begeistert", wie viele Radkarten und Prospekte die Besucher für die Planung ihrer sommerlichen Radtouren einsteckten...
18.03.2012
16. ADFC RadReiseMesse 2012 - Programm der Lichtbildshows 2012
Parallel zum Radreisemarkt gibt es auch in diesem Jahr wieder interessante Lichtbildshows mehr oder weniger ausgefallenen Radreisen. Vielleicht dienen sie ja als Anregung führ IHRE nächste große Reise...
18.03.2012
16. ADFC RadReiseMesse 2012 - Ausstellerverzeichnis
Hier finden Sie die Liste aller Austeller des 16. RadReiseMessees 2012
17.03.2012
16. ADFC RadReiseMesse 2012 - Eröffungsveranstaltung mit Klaus Kuras
"Von Frankfurt zu den Rentieren" - Mit dem Rad zum Nordkap. Der Frankfurter Weltumradler Klaus Kuras berichtet von seiner letzten Fahrradtour, die ihn von Frankfurt über Dänemark, Schweden, Finnland und Russland nach Norwegen geführt hat...
01.03.2012
Einladung zum 16. ADFC RadReiseMesse 2012 - Volles Programm mit vielen Neuheiten
Zum Auftakt der Saison wartet der RadReiseMesse mit einigen Neuheiten auf: einem Gastland, einem Schirmherr und einem Geheimtipp. Dazu gibt es das volle Programm, das die wohl wieder 2.000 Besucher auch diesmal erwarten dürfen: Tourismusregionen und Anbieter von geführten Radreisen werben für sommerliche Touren, beim ADFC gibt es Infos und Tipps und Codierung...
20.01.2012
Ausbildung zum Mountainbike-Guide
ADFC-BikeGuideTraining 2012 im Biosphärenreservat Rhön. Auch für 2012 bietet der ADFC das Mountainbike Guide Training wieder für Sie an. Die Anregungen der Teilnehmer 2011 wurden aufgenommen und das Training wurde für 2012 weiterentwickelt. Ein neuer professioneller Partner konnte gewonnen werden und das Training umfasst nun 4 komplette Tage!...
14.01.2012
Mehrtagestouren 2012
Auch in 2012 veranstaltet der ADFC Frankfurt wieder seine allseits beliebten Mehrtagestouren.
Buchungen sind ab sofort möglich...
18.03.2011
Ausstellerverzeichnis - RadReiseMesse 2011
Liste der Aussteller des ADFC RadReiseMesse 2011...
18.03.2011
Sonnige Stimmung auf dem RadReiseMesse 2011
Das war ein rundum gelungener Auftakt in die Sommer-Saison. Beim RadReiseMesse Frankfurt des ADFC gab es am 20. März 2011 nur strahlende Gesichter. Die 40 Aussteller waren sehr zufrieden über den Zuspruch des sachkundigen Publikums. Das Organisationsteam um Achim Isenberg zählte mit 2.000 Besuchern so viele wie noch nie...