Archiv "Verein"
29.12.2022
Mitgliederversammlung 2023
Die nächste Mitgliederversammlung findet statt am
Donnerstag, 9. Februar um 19:00 Uhr
im Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und muntere Diskusssionen.
Die Versammlung klingt aus mit einem gemütlichen Beisammensein.
Alles Details inkl. der Tagesordnung gibt`s unter "Weiterlesen >"
Donnerstag, 9. Februar um 19:00 Uhr
im Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und muntere Diskusssionen.
Die Versammlung klingt aus mit einem gemütlichen Beisammensein.
Alles Details inkl. der Tagesordnung gibt`s unter "Weiterlesen >"
23.12.2022
Ein Dankeschön zu Weihnachten 2022
Wir wünschen schöne Feiertage und einen richtig guten Start ins Jahr 2023!
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende. Für uns höchste Zeit für ein Dankeschön an Sie/Euch.
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Jahresende. Für uns höchste Zeit für ein Dankeschön an Sie/Euch.
05.12.2022
Fahrrad-Check mit Weihnachtsmarkt
Auf dem „Weihnachtsmarkt am Bügel“ bietet die Technik-AG einen Fahrrad-Check an. Alle Räder werden umfassend auf ihre Wintertauglichkeit geprüft.
Donnerstag, 8. Dezember 2022, von 15:00 - 18:00 Uhr entlang der Ladenzeile, Ben-Gurion-Ring 56.
Donnerstag, 8. Dezember 2022, von 15:00 - 18:00 Uhr entlang der Ladenzeile, Ben-Gurion-Ring 56.
04.12.2022
Die Funzelzeiten sind längst vorbei
Die Jahreszeit für eine intakte Fahrradbeleuchtung ist längst wieder angebrochen. Aus diesem Grund möchten wir euch ein paar Tipps mit auf den Weg geben.
30.11.2022
Endlich wieder live und stimmungsvoll:
die Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt 2022
Traditionell und bis noch 2019 fand sie im Saalbau Bockenheim statt (den gibt’s nicht mehr), und jetzt nach 2-jähriger Corona-Pause im Südbahnhof: die ADFC-Weihnachtsfeier ist immer wieder ein Stelldichein für Aktive und Freunde. So auch diesmal. Birte Schuch aus dem Kreisvorstand führte die ca 120 Gäste durchs Programm.
Dieses Mal war auch ein besonderer Gast zugegen: Klaus Oesterling, ehemaliger Verkehrsdezernent (bis 2021) und Ehrenmitglied des ADFC Frankfurt, der Mann der Frankfurts Radfahrer*innen die deutschlandweit bekannten „roten Teppiche“ ausgerollt hat, gab sich die Ehre und wurde denn auch entsprechend mit lautem Applaus begrüßt.
Dieses Mal war auch ein besonderer Gast zugegen: Klaus Oesterling, ehemaliger Verkehrsdezernent (bis 2021) und Ehrenmitglied des ADFC Frankfurt, der Mann der Frankfurts Radfahrer*innen die deutschlandweit bekannten „roten Teppiche“ ausgerollt hat, gab sich die Ehre und wurde denn auch entsprechend mit lautem Applaus begrüßt.
21.11.2022
HessenForum 2022 in Bad Homburg
Das HessenForum ist eine Veranstaltung für Mitglieder aller ADFC-Gliederungen des Bundeslands Hessen.
Vom 18. - 20.11.2022 fand es zum ersten Mal seit 2019 wieder statt.
52 Teilnehmende von Kassel bis zur Bergstraße waren der Einladung des Landesvorstands in die Jugendherberge Bad Homburg gefolgt – so viele Frauen wie Männer, ohne dass dies forciert worden war, und sowohl alte Hasen als auch etliche neu-Aktive.
Vom 18. - 20.11.2022 fand es zum ersten Mal seit 2019 wieder statt.
52 Teilnehmende von Kassel bis zur Bergstraße waren der Einladung des Landesvorstands in die Jugendherberge Bad Homburg gefolgt – so viele Frauen wie Männer, ohne dass dies forciert worden war, und sowohl alte Hasen als auch etliche neu-Aktive.
10.11.2022
Einladung zur Weihnachtsfeier 2022
Liebe Mitglieder und Förderer des ADFC Frankfurt!
Die Fahrradsaison neigt sich (für einige von uns) dem Ende zu, der Kalender nimmt täglich ab und die erste Kerze steht in Sichtweite – die Gelegenheit für gemeinsame Gemütlichkeit.
Am Mittwoch, den 30. November 2022 - ab 19 Uhr, lassen wir zum ersten Mal im SAALBAU Südbahnhof (Albert-Mangelsdorff-Saal, Hedderichstraße 51, 60594 Frankfurt) das Jahr Revue passieren.
Die Fahrradsaison neigt sich (für einige von uns) dem Ende zu, der Kalender nimmt täglich ab und die erste Kerze steht in Sichtweite – die Gelegenheit für gemeinsame Gemütlichkeit.
Am Mittwoch, den 30. November 2022 - ab 19 Uhr, lassen wir zum ersten Mal im SAALBAU Südbahnhof (Albert-Mangelsdorff-Saal, Hedderichstraße 51, 60594 Frankfurt) das Jahr Revue passieren.
08.11.2022
Auch 2022 wieder: Ehrenbriefe des Landes Hessen für zwei ADFC-Aktive
Das nennen wir langjährige ehrenamtliche Arbeit für die Förderung des Radverkehrs: Eckehard Wolf ist schon seit 1983 aktives Mitglied im ADFC Frankfurt, Anne Wehr seit 1992! Beide bekamen dafür am 8. November den Ehrenbrief des Landes Hessen von Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg überreicht, in feierlichem Rahmen im Kaisersaal des Römers.
01.11.2022
Der Keltenfürst aus der Eisenzeit grüßt vom Glauberg
Kulturtrip des ADFC Frankfurt zu interessantem Tagestourenziel
Der ADFC Frankfurt leistet sich den Luxus einer „Kulturbeauftragten“. Anne Wehr, ehemaliges Vorstandsmitglied, organisiert etwa einmal im Jahr Ausflüge für ADFC-Aktive zu historisch und kulturell interessanten Zielen, jeweils mit Führung von sachkundigen Expert*innen.
Jetzt war das ca. 35 km von Frankfurt entfernte Keltenmuseum in Glauberg (Wetteraukreis) an der Reihe. Am 1. November besuchten 14 ADFC-ler*innen dieses Museum...
Der ADFC Frankfurt leistet sich den Luxus einer „Kulturbeauftragten“. Anne Wehr, ehemaliges Vorstandsmitglied, organisiert etwa einmal im Jahr Ausflüge für ADFC-Aktive zu historisch und kulturell interessanten Zielen, jeweils mit Führung von sachkundigen Expert*innen.
Jetzt war das ca. 35 km von Frankfurt entfernte Keltenmuseum in Glauberg (Wetteraukreis) an der Reihe. Am 1. November besuchten 14 ADFC-ler*innen dieses Museum...
26.10.2022
ADFC Frankfurt wieder voll auf Touren
Herbsttreffen der Tourenleiter*innen zieht Bilanz für 2022 und orientiert auf 2023
Es kamen an diesem Abend 38 Tourenleiter*innen zum Herbsttreffen zusammen. Fünf waren diesmal zum ersten Mal dabei; der „Dienstälteste“, Michael Bunkenburg, leitet Touren seit der Verbandsgründung vor 40 Jahren.
Seit Jahren bietet der ADFC Frankfurt über 200 Touren pro Saison an. Nur sehr wenige Verbandsgliederungen deutschlandweit toppen das.
Es kamen an diesem Abend 38 Tourenleiter*innen zum Herbsttreffen zusammen. Fünf waren diesmal zum ersten Mal dabei; der „Dienstälteste“, Michael Bunkenburg, leitet Touren seit der Verbandsgründung vor 40 Jahren.
Seit Jahren bietet der ADFC Frankfurt über 200 Touren pro Saison an. Nur sehr wenige Verbandsgliederungen deutschlandweit toppen das.
30.09.2022
Bewegung im Alltag – darauf kommt es an!
ADFC dabei bei Fachtagung hessischer Sportverbände
Ein sportlicher Veranstalterkreis rief zur Tagung am 30. September an einer passenden Location auf, nämlich im „Kunstverein Familie Montez“, direkt am Hafen- und Sportpark an der Honsellbrücke im Ostend, mit seinen Skate-Halfpipes, Streetball-Feldern.
Es ging um die „Bewegungsförderung im öffentlichen Raum“, ein Thema, bei dem der ADFC in Sachen Förderung des Radverkehrs und Veranstaltung von Radtouren kompetenter Partner ist.
Ein sportlicher Veranstalterkreis rief zur Tagung am 30. September an einer passenden Location auf, nämlich im „Kunstverein Familie Montez“, direkt am Hafen- und Sportpark an der Honsellbrücke im Ostend, mit seinen Skate-Halfpipes, Streetball-Feldern.
Es ging um die „Bewegungsförderung im öffentlichen Raum“, ein Thema, bei dem der ADFC in Sachen Förderung des Radverkehrs und Veranstaltung von Radtouren kompetenter Partner ist.
22.09.2022
Der wahre Wert des Lokalen - Tag der Regionen
Am Sonntag, den 2. Oktober 2022, einem Tag der Regionen, dem Tag des Erntedank, präsentiert Transition Town Frankfurt e.V. zusammen mit Nachhaltigkeitsakteuren auf der Konstablerwache in Frankfurt von 10 bis 18 Uhr „Der wahre Wert des Lokalen“. Beispielhaft zeigen annähernd 30 Anbieter die Kultur lokaler Ernährung, die Herkunft und Verarbeitung der Produkte oder regionales Kunsthandwerk.
U.a. Upcyclingprodukte, Fahrradcheck und Infos beim ADFC, Lastenradinformationen vom VCD und viele Mitmachangebote.
Vorbeischauen lohnt sich.
U.a. Upcyclingprodukte, Fahrradcheck und Infos beim ADFC, Lastenradinformationen vom VCD und viele Mitmachangebote.
Vorbeischauen lohnt sich.
14.09.2022
Frauenpower in Präsenz – am 24.9.22 in Darmstadt
Der ADFC Hessen lädt am Sa. 24. September zum Frauentreffen nach Darmstadt ein.
Der Tag bietet die Gelegenheit, sich über Möglichkeiten des Engagements im ADFC zu informieren, sich miteinander zu vernetzen und jede Menge Schwung mitzunehmen.
Organisiert wird dieser Tag von Frauen für Frauen vom Frauennetzwerk im ADFC Hessen.
Dauer: 10.30 – ca. 15 Uhr (ohne Radtour) bzw. ca. 16 Uhr (mit Radtour)
Der Tag bietet die Gelegenheit, sich über Möglichkeiten des Engagements im ADFC zu informieren, sich miteinander zu vernetzen und jede Menge Schwung mitzunehmen.
Organisiert wird dieser Tag von Frauen für Frauen vom Frauennetzwerk im ADFC Hessen.
Dauer: 10.30 – ca. 15 Uhr (ohne Radtour) bzw. ca. 16 Uhr (mit Radtour)
25.07.2022
EUROBIKE ab jetzt in Frankfurt
Die weltgrößte Fahrrad-Fachmesse ist von Friedrichshafen nach Frankfurt gezogen. Die nette Stadt am Bodensee und ihr Messegelände waren schlichtweg zu klein und zu peripher gelegen für eine international vernetzte Wachstumsbranche wie die Fahrradindustrie, und andere Bewerberstädte mit großen Ausstellungshallen boten nicht die Ambition, ernsthaft auf dem Weg zu einer Fahrradstadt zu sein
12.06.2022
VELO Frankfurt 2022 – ADFC aktiv dabei!
Die VELO Frankfurt war auch 2022 wieder eine muntere Regionalmesse für das Fahrrad. Unsere Beteiligung war geprägt von der Unterschriftensammlung für das Verkehrswende-Volksbegehren.
Außerdem war der neue Frankfurter Fahrradstadtplan, an dessen konzeptioneller Grundlage wir mitgewirkt haben, die gefragte Novität in der "Politik-und-Verbände-Halle".
Außerdem war der neue Frankfurter Fahrradstadtplan, an dessen konzeptioneller Grundlage wir mitgewirkt haben, die gefragte Novität in der "Politik-und-Verbände-Halle".
02.05.2022
ADFC vielfältig präsent beim GrünGürtel-Fahrradtag 2022 am 15. Mai
Infostand, Codierung, Verkehrsregel-Quiz, Radreiseangebote, zwei Radtouren: der ADFC Frankfurt präsentiert sich auf dem Grüngürtel-Fahrradtag vielfältig, und das ist auch angemessen, schließlich wurde der Grüngürtel vor über 30 Jahren vom ADFC mit konzipiert...
09.03.2022
Die Wintervortragsreihe 2021/22
Jedes Jahr bietet der ADFC Frankfurt am Main die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...
07.02.2022
Mitgliederversammlung 2022 verschoben auf Do., 19. Mai 2022 - 19:30 Uhr
Aufgrund der Corona-Lage wird die Mitgliederversammlung verschoben auf den 19.05.2022.
Hier gibt's die Tagesordnung..
Hier gibt's die Tagesordnung..
01.01.2022
Ein Jahr ADFC Frankfurt: – Der kurze bebilderte Jahresrückblick auf 2021 - online
Das Jahr 2021 begann wie das Vorjahr: Corona hat alles fest im Griff. Von den Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie waren der ADFC, so wie wir alle, auch diese Jahr wieder stark betroffen. Neben vielen anderen Veranstaltungen musste leider auch die Weihnachtsfeier jetzt schon zum zweiten mal ausfallen. Darum stellt wir unseren bebilberten Jahresrückblick online zur Verfügung...
15.11.2021
Rebecca Peters (25) ist neue ADFC-Bundesvorsitzende
Der ADFC hat eine neue Bundesvorsitzende: Die in Köln lebende Verkehrsgeographin Rebecca Peters, bisher stellvertretende Vorsitzende, wurde auf der Bundeshauptversammlung am 13.-14.11. (in Berlin und digital) zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt...
13.11.2021
Die Wintervortragsreihe 2021/22
Jedes Jahr bietet der ADFC Frankfurt am Main die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...
11.07.2021
Schwarmfinanzierung hilft Ehrenamt – Wir wollen besser werden. Und dazu benötigen wir Eure Hilfe
Da unsere Mittel begrenzt sind, setzen wir erstmals auf eine
18.04.2021
Erste ADFC-Codieraktion 2021
Coronabedingt ist der ADFC jetzt sehr eingeschränkt in seinen Möglichkeiten, in aller Öffentlichkeit den Frankfurter Radfahrer*innen etwas Gutes zu tun. Aber unter freiem Himmel und bei frischer Luft geht dann doch ein bisschen was, zum Beispiel das Codieren von Fahrrädern, um sie für Diebe weniger attraktiv zu machen...
04.03.2021
Mitgliederversammlung 2021
Aufgrund der Corona-Bedingungen wurde die Mitgliederversammlung des ADFC Frankfurt verschoben...
20.02.2021
Die Wintervortragsreihe 2020/21
Jedes Jahr bietet der ADFC Frankfurt am Main die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...
22.01.2021
Die Wintervortragsreihe 2020/21
Jedes Jahr bietet der ADFC Frankfurt am Main die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...
21.12.2020
Weihnachtsfeier in Corona-Zeiten – Weihnachtsvideo und Pixelschau 2020 - online
Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Von den Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie waren wir alle, wie auch der ADFC, stark betroffen. Neben vielen anderen Veranstaltungen musste leider auch die Weihnachtsfeier ausfallen. Als kleinen Ersatz gibt's ein Video und die Pixelshow online...
02.10.2020
Ehrenbrief des Landes Hessen für Ingrid Reimann
Über 14 Jahre verantwortliche (Mit-)Führung des ADFC-Infoladens. Am 1. Oktober in der Paulkirche, Wiege der Demokratie in Deutschland, einen würdigeren Raum gibt es kaum: OB Peter Feldmann überreicht der ADFC-Aktiven Ingrid Reimann den Ehrenbrief das Landes Hessen! Und das nicht ohne Grund: Ingrid hat über viele Jahre lang den Infoladen des ADFC Frankfurt gemanagt...
20.09.2020
Ereignisreiches September-Wochenende für den ADFC Frankfurt! – PARK(ing) Day am Samstag und GrünGürtel-Aktionstag am Sonntag
Gutes Wetter und auch gut was los war an beiden Tagen jeweils am und um den ADFC-Stand. Am Samstag beim PARK(ing) Day, einem internationalen Aktionstag für die sinnvolle Nutzung von öffentlichem Raum...
Am Sonntag war GrünGürtel-Aktionstag, mit 16 Infoständen und Stationen rund um den GrünGürtel, darunter dem des ADFC an der Praunheimer Brücke...
Am Sonntag war GrünGürtel-Aktionstag, mit 16 Infoständen und Stationen rund um den GrünGürtel, darunter dem des ADFC an der Praunheimer Brücke...
20.09.2020
ADFC Frankfurt begrüßt 4.000-stes Mitglied am Grüngürtel!
Am ADFC-Stand in Praunheim beim Grüngürtel-Aktionstag, an diesem Sonntag, unterschrieb er für sich und seine Familie das Beitrittsformular, und damit hat der ADFC Frankfurt schon wieder eine Tausender-Marke bei den Mitgliederzahlen überschritten: Goran Leko, IT-Fachmann aus Frankfurt, mit Familie ist das 4.000-ste Mitglied der Fahrrad-Lobby in der Mainmetropole...
07.09.2020
Ehrenbrief des Landes Hessen für Dieter Werner
Dieter Werner, Leiter unserer AG „Klaunix“ wurde am Montag 7.9. die verdiente Auszeichnung mit dem Ehrenbrief das Landes Hessen zuteil. Seit Jahrzehnten (!) ist Dieter bei Codierung und Technik-AG dabei, seit Jahren leitet er als Nachfolger von Alfred Linder die AG Klaunix, und abertausende Fahrräder sind in seiner Ägide in Frankfurt codiert worden...
11.06.2020
VELO Frankfurt Week 15. – 21. Juni – die virtuelle VELO!
Jeden Tag mindestens eine interessante Zoom-Runde, oft auch mit Beteiligung des ADFC! - Schaut rein, beteiligt euch!
09.05.2020
Für die Verkehrswende: - Jetzt zum Einstiegspreis ADFC-Mitglied werden
Für alle, die Radfahren lieben: - Wer Mitglied im ADFC wird, genießt die Unterstützung eines großen Lobbyverbandes sowie exzellenten Service rund ums Rad. Mit unserem Aktionscode gibt es die Einstiegsmitgliedschaft jetzt für 19,50 Euro im ersten Jahr...
05.04.2020
Frankfurts Fahrradläden brauchen jetzt unsere Unterstützung
Wie nahezu alle Geschäfte sind aktuell auch die Verkaufsräume der Fahrrad-Geschäfte geschlossen. Die meisten Händler haben aber ihre Werkstatt für Reparaturen geöffnet. Viele bieten weitere Dienstleistungen online an...
22.10.2019
Die Winterreisen 2019/20
Alle Jahre wieder bietet der ADFC Frankfurt am Main wieder die beliebte Radreise-Vortragsreihe in den Wintermonaten an...
26.06.2019
Studi-Rad kaputt? Student/inn/en schrauben jetzt selbst! - Fahrradreparatur-Selbsthilfewerkstatt auf dem Uni-Campus eröffnet. - ADFC leistet Starthilfe
Am Dienstag den 25.Juni war es endlich soweit, die Vorbereitungen hatten sich über Jahre (!) hingezogen: auf dem Uni-Campus Westend wurde die Fahrradreparatur-Selbsthilfewerkstatt eröffnet, in zentraler Lage in einem Container. Irgendwann in den nächsten Jahren soll dann eine feste Unterkunft gefunden werden...
08.04.2019
Ehrenbriefe des Landes Hessen für Michael Klemme und Dirk Trull
Es ist schon seit einigen Jahren gute Tradition, dass langjährig ehrenamtlich aktive ADFC-ler, die sich besondere Verdienste erworben haben, in feierlichem Rahmen im Römer den Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen bekommen – so auch dieses Jahr, am 8. April im Kaisersaal des Rathauses, durch Bürgermeister Uwe Becker...
13.08.2018
Ehrenbriefe des Landes Hessen für Ingolf Biehusen und Uwe Hofacker
Wieder einmal wurden zwei langjährig ehrenamtlich aktive ADFC-ler mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bürgermeister Uwe Becker überreichte Ihnen das Dokument im Limpurgsaal im Römer...
30.06.2018
7. FamilienSportFest der Stadt Frankfurt am Main
Am 7. Juli zwischen 11 und 17 Uhr gibt es im Brentanobad und im Stadion am Brentanobad mehr als 35 Sportarten - die wohl größte Auswahl an Sportarten, die es in Frankfurt auf einem Fleck zu entdecken gibt. Mit Mitmachangeboten und Vorführungen zu Land, zu Wasser und in der Luft findet das FamilienSportFest bereits zum siebten Mal statt...
15.02.2018
ADFC Frankfurt: neugewählter Kreisvorstand mit drei neuen Mitstreitern!
Am 15.02.2018 auf der Kreismitgliederversammlung nahezu einstimmig gewählt: der neue 9-köpfige Vorstand des ADFC Frankfurt. Aus dem bisherigen Vorstand verabschiedet sich Dr. Ingolf Biehusen, dem wir für seine 6-jährige engagierte Vorstandstätigkeit herzlich danken. Neu im Vorstand sind Alexander Schulz, Ansgar Hegerfeld und Denis Reith...
08.12.2017
Gelungener Jahresabschluss auf der Weihnachtsfeier
Im Bürgerhaus Bockenheim ging es fröhlich zu auf der Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt. Ein im Großen und Ganzen erfolgreiches Jahr ging zu Ende, in dem der Kreisverband die Dreitausender-Marke bei der Mitgliederzahl überspringen konnte. Den Abend eröffnete der „Finanzminister“ Helmut Lingat mit dem Vortrag eines...
17.09.2017
Viel zu tun für den ADFC Frankfurt!
Viel zu tun am Wochenende 16./17. September. Bei gleich drei Aktionen galt es, den Verein zu vertreten: Parking day, Ehrenamtsmesse, und Aktionstag zur Europäischen Mobilitätswoche.
08.09.2017
Bike and Business award 2017 für die Messe Frankfurt
Regionalverband Frankfurt – Rhein/Main und ADFC Hessen haben einen interessanten Preis zu vergeben: wenn Arbeitgeber es ihren Arbeitnehmern erleichtern, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, ja wenn sie sie sogar dazu ermuntern und ihnen materielle Anreize dafür geben – dann sind sie Kandidaten für „bike and business“. Und wenn sie das ganz besonders gut machen, dann bekommen sie den „bike and business – award“.
04.09.2017
Ein kleines Denkmal für ein Urgestein des ADFC – Umweltdezernentin Heilig enthüllt Gedenkstele für Dr. Harald Braunewell im Grüngürtel
Er war schon ein Mann mit Ecken und Kanten, der 2001 verstorbene Mitbegründer des ADFC in Frankfurt und Hessen. Tagestouren mit ihm konnten knapp 300 Kilometer lang sein oder auch weglos durchs Gehölz von Taunus und Odenwald führen. Unvergesslich sein Spruch „in der Pause wird langsamer gefahren“. Wer mit ihm zu tun hatte, geriet auch schon mal mit ihm aneinander - everybodys darling war Harald sicher nicht. So sind Pioniertypen aber nun mal...
28.07.2017
Bürgerpreis 2017 für Alfred Linder vom ADFC
Der Bürgerpreis der Stadt Frankfurt am Main und der Stiftung Frankfurter Sparkasse stand im Jahr 2017 unter dem Motto: "Vorausschauend engagiert, real, digital, kommunal". Unter anderem wurden am 26. Juli im Kaisersaal des Frankfurter Rathauses ("Römer") fünf Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Lebenswerk ausgezeichnet...
24.02.2017
Ehrung vom OB persönlich für Matthias Uhlig
ADFC-Tourenleiter Matthias Uhlig wurde im Kaisersaal des Frankfurter Rathauses mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Matthias Uhlig, heute 52 Jahre alt, wurde schon mit 24 Jahren Mitglied im ADFC. Als leidenschaftlicher Radfahrer...
07.10.2016
Der ADFC trauert um Volkmar Gerstein
Volkmar Gerstein, Ehrenvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Hessen, ist tot. Nach langer, schwerer Krankheit starb der langjährige frühere Landesvorsitzende unseres Verbands am 6. November 2016 in Fulda. Volkmar Gerstein wurde 72 Jahre alt. Der ADFC Hessen ist in tiefer Trauer. Unser Mitgefühl gilt Volkmars ganzer Familie...
03.10.2016
CarSharing zu günstigen Konditionen - Vorteile für ADFC Mitglieder
Das CarSharing Unternehmen "Stadtmobil Rhein-Main" ist jetzt Fördermitglied des ADFC Frankfurt geworden. Es bietet ADFC-Mitgliedern besonders günstige Konditionen...
19.06.2016
VELO Frankfurt 2016 sehr gut besucht - Erfolgreicher Neustart an der Eissporthalle
Gut 10.000 Besucher waren es laut Veranstalter, und es war auch wirklich viel los, das können die ADFC-ler auch von ihrem Stand in der "kleinen Halle" der Eissporthalle bestätigen. Viele Aussteller aus der Fahrradindustrie präsentierten ihre Neuigkeiten, und die Rundstrecke um das Ausstellungsgelände...
10.12.2015
Fröhliche Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt - Gemeinsam ein so großes Rad gedreht
Mit Kerzenlicht und Dia-Show, Schmalzbrot und Schlappeseppel ließ der ADFC Frankfurt am 10. Dezember ein wieder sehr erfolgreiches Jahr ausklingen. Weit über 100 Mitglieder und Aktive erlebten auf der Weihnachtsfeier im Rückblick noch einmal die schönen Touren und die vielfältigen Aktionen, an denen sie 2015 beteiligt waren. Und verabredeten sich bei der anschließenden Stehparty gleich für neue Touren und Projekte im kommenden Jahr...
30.11.2015
Zwei Sterne für einen beliebten Tourenleiter und aktiven ADFCler
Doppelte Würdigung für einen sehr beliebten Tourenleiter und Aktiven des ADFC Frankfurt: Aus der Hand von Frankfurts OB empfing Peter Mertens am 30. November 2015 den Ehrenbrief des Landes Hessen, die höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement...
27.05.2014
Ehrenbrief des Landes Hessen an Wehrhart Otto verliehen
Dreißig Jahre ehrenamtliche Arbeit, zunächst in verschiedenen Funktionen im Kinderverein Kalbach, dann auch als Schriftführer im dortigen Vereinsring – das schafft lokale Verwurzelung und viele Kontakte. In Kalbach und Umgebung kennt man Wehrhart Otto, im Ortsbeirat in der Bürgerfragestunde meldet er sich oft für die Anliegen seines Vereins und des Vereinsrings zu Wort...
22.02.2014
Unsere Selbsthilfewerkstatt im Fernsehen - Die ARD berichten
10.02.2014
Peter Sauer erhielt den Ehrenbrief des Landes Hessen - Der ausgezeichnete Chefredakteur von 'Frankfurt aktuell'
Bei einer Feierstunde im Römer wurde Peter Sauer mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Urkunde mit den Unterschriften von Volker Bouffier und Peter Feldmann erhielt der Chefredakteur von 'Frankfurt aktuell' aus der Hand von Stadträtin Erika Pfreundschuh. "Die Mitgliederzeitschrift ist Ihr Kind, Ihr Werk. Sie hat großen Einfluss auf die Verkehrspolitik..."...
26.10.2013
Ehrenbrief des Landes Hessen für Alfred Linder - Geniale Idee legt Fahrraddieben das Handwerk
Zur internen Kommunikation zwichen den Aktiven betreibt der ADFC Frankfurt Mailinglisten. Hier gibt es alle Details dazu und die Möglichkeit sich bei den Listen anzumelden
14.10.2013
Nach Frankfurt gekommen und gleich das Auto abgeschafft - Christian Kreinert ist das 12000. ADFC-Mitglied in Hessen
Am Montag, 28. Oktober um 17 Uhr, wird noch einmal für eine Stunde Rückschau gehalten. Die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" findet in Frankfurt-Bockenheim statt. In einer lockeren Talkrunde werden Vertreter des ADFC Hessen und der Herzstiftung über das Glück des Radfahrens sprechen und über alles andere, was Radler im Straßenverkehr sonst noch beschäftigt...
12.03.2012
Kein Raum ist zu klein: Mitgliederversammlung 2012 des ADFC Frankfurt am Main
Irgend etwas war schief gelaufen bei der Buchung des Clubraums 2 im Bürgerhaus Bornheim. 50 interessierte ADFC-Mitglieder kamen zur Hauptversammlung ins Bürgerhaus - und standen vor verschlossenen Türen...
01.03.2012
Neue Nitglieder im Vorstand
Seit Februar 2012 neu im Vorstand des ADFC Frankfurt. Egon Schewitz, Ingolf Biehusen und Heike Dirler stellen sich vor...
15.12.2011
Einladung zur Mitgliederversammlung 2012 des ADFC Frankfurt
16.02.2012, 19:30 Uhr - Bürgerhaus Bornheim, Frankfurt am Main...
08.12.2011
Bitte mal aufstehen für den ADFC! - So viel Bewegung war noch nie auf der Weihnachtsfeier des ADFC Frankfurt
Wer weiß schon, was unser Verein so alles macht und wer hinter den vielen Aktivitäten steckt? Bei der Weihnachtsfeier 2011 in Bockenheim wurden die Geheimnisse des ADFC gelüftet. "Bitte steht doch mal auf!", forderte Anne Wehr die vielen Menschen auf, die hinter den unscheinbaren Arbeiten wie den spektakulären Events des Jahres 2011 stehen...
09.08.2011
Ehrenbrief des Landes Hessen - Hohe Auszeichnung für zwei Aktive des ADFC Frankfurt
Mir dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurden zwei Aktive des ADFC Frankfurt ausgezeichnet. Gisela Schill und Klaus Konrad wurden in einer Feierstunde im Limpurg-Saal des Römers am 8. August für ihre "langjährigen ehrenamtlichen Leistungen" geehrt...
01.01.2011
ADFC Fotokalender 2011 - Ein besonderes Dankeschön für besondere Aktivitäten
Anlässlich der Weihnachtsfeier 2010 des ADFC Frankfurt wurden besondere Aktivitäten mit einem besonderen Geschenk gewürdigt: Einem wunderschönen Foto-Kalender für das Jahr 2011. Fotgrafiert und gestaltet von Mitgliedern der Foto-AG des ADFC Frankfurt...